16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

06.02. ­ 07.02. Stuttgart 1) 3412316<br />

19.04. ­ 20.04. Berlin 2) 9412312<br />

21.05. ­ 22.05. Düsseldorf 3) 4412327<br />

14.06. ­ 15.06. Hamburg 4) 5412335<br />

24.09. ­ 25.09. Leipzig 5) 7412318<br />

15.10. ­ 16.10. München 6) 8412330<br />

05.11. ­ 06.11. Frankfurt am Main 7) 6412307<br />

Preis in €<br />

970,00 (M)<br />

1.160,00 (N)<br />

› ›› HINWEISE<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.<br />

Bei gemeinsamer Buchung mit dem Seminar „Projekte<br />

erfolgreich gestalten – Aufbauseminar“ gilt ein Paketpreis<br />

von € 1.550,00 <strong>für</strong> Mitglieder und € 1.860,00 <strong>für</strong> Nicht­Mitglieder.<br />

Im Falle der Stornierung eines der Seminare von<br />

Seiten der Teilnehmer entfällt der Paketpreis.<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Dr. Matthias A. Grimm 4), 6)<br />

Geschäftsführer, project excellence development,<br />

Hamburg<br />

Tanja Lemann 5)<br />

Coach, Beraterin, Moderatorin, Seefeld<br />

Dr. Klaus Reiter 1), 3), 7)<br />

Organisations­ und Managementberater, Gesellschaft <strong>für</strong><br />

Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn;<br />

freiberuflicher Trainer und Berater <strong>für</strong> Organisation und<br />

Management, Frankfurt am Main<br />

Birgit Szillat 2)<br />

Beraterin, HRD­Hamburg, Hamburg<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Führungs- und Selbstkompetenz |<br />

107<br />

Projekte erfolgreich gestalten – Grundseminar<br />

Dauer<br />

2 Tage<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Fach­ und Führungskräfte aus allen Bereichen des Unternehmens,<br />

die bisher keine oder lediglich geringe Erfahrungen<br />

mit Projektarbeit haben<br />

› ›› INHALTE<br />

Projektmanagement und Prozessstrukturen<br />

. Projektplanung und ­start<br />

. Organisationsformen<br />

. Auftragsklärung/Projektauftrag<br />

. Phasen eines Projekts<br />

. Anforderungen an die Projektleitung<br />

Information und Kommunikation<br />

. Wer muss was wissen?<br />

. Projektbesprechungen gestalten<br />

. Projektleistungen präsentieren<br />

. Projektdokumentation<br />

Projektsteuerung und ­kontrolle<br />

. Projektkonzept/Qualitätsziel<br />

. Ablauf­ und Terminplanung<br />

. Kostenplanung<br />

. Soll­Ist­Vergleich<br />

. Ergebniskontrolle<br />

. EDV­Tools eines Projekts<br />

Projektabschluss<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Mit System zur erfolgreichen Projektentwicklung und ­gestaltung:<br />

Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie es geht! Sie lernen,<br />

Ihr Projektmanagement systematisch zu strukturieren<br />

und Ihr Projektteam erfolgreich zu führen. Sie gewinnen<br />

Ein blicke in die einzelnen Projektphasen von der Projektplanung<br />

bis zum ­abschluss und erhalten wichtige Hinweise,<br />

wie Sie Projektbesprechungen effizient gestalten und<br />

Projektleistungen effektiv präsentieren und dokumentieren.<br />

Zugleich lernen Sie wesentliche Instrumente kennen,<br />

die Sie dabei unterstützen, den Projektablauf zielorientiert<br />

zu steuern und den Erfolg des Projekts termingerecht<br />

zu kontrollieren. Darüber hinaus haben Sie Gelegenheit,<br />

konkrete Fragestellungen aus Ihrem Unternehmen einzubringen<br />

und sich mit dem Referenten und den anderen<br />

Teilnehmern auszutauschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!