16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92 | Führungs- und Selbstkompetenz<br />

Stimme und Sprache wirksam einsetzen – Workshop<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Angesprochen werden Mitarbeiter aus allen Bereichen<br />

des Unternehmens.<br />

› ›› INHALTE<br />

Wie kann ich Stimme und Sprache gezielt einsetzen?<br />

. Sprache als Kommunikations­ und Präsentationsmittel<br />

. Stimme und Sprache als authentischer Ausdruck<br />

individueller Befindlichkeit<br />

Wie kann ich Stressfaktoren durch Sprache bewältigen?<br />

. Innere Ausstrahlung erkennen und gestalten<br />

. Individuelles Timing<br />

. Aktiv Verantwortung <strong>für</strong> sich selbst übernehmen<br />

. Atmung als Bindeglied zwischen psychischer<br />

Befindlichkeit und körperlichem Tun<br />

. Entspannung und Konzentration<br />

Wie wende ich nonverbale Kommunikationsformen<br />

selbstbewusst an?<br />

. Warum das „Wie“ einer Mitteilung oft wirkungsvoller ist<br />

als das „Was“<br />

. Mimik und Blickverhalten<br />

. Außenwirkung von Gestik und Körperhaltung<br />

. Kraft von Sprachklang und Sprechweise<br />

. Entspannung und Konzentration<br />

› ›› LERNMETHODEN<br />

. Feedback ggf. mit Videounterstützung<br />

. Gruppenarbeit<br />

. Rollenspiel<br />

. Selbstreflektion<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie mit Ihrer Stimme<br />

und Sprache überzeugen, begeistern und Sympathien<br />

wecken können. Der Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Ihre<br />

sprachlichen und stimmlichen Ausdrucksmöglichkeiten<br />

verbessern und instrumentalisieren. Sie lernen Ihre Stimme,<br />

Ihre Sprache und Ihr nonverbales Verhalten zielgerichtet,<br />

authentisch und ergebnisorientiert einzusetzen.<br />

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

19.03. ­ 20.03. Leipzig 1) 7412312<br />

27.09. ­ 28.09. Stuttgart 2) 3412324<br />

Preis in €<br />

1.230,00 (M)<br />

1.490,00 (N)<br />

› ›› HINWEISE<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.<br />

Bitte bringen Sie Unterlagen <strong>für</strong> eine fünfminütige Präsentation<br />

mit.<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Petra Hornberger 2)<br />

Kommunikationstrainerin, Stuttgart<br />

Thomas Lopau 1)<br />

Rhetoriker, Moderator, Sprecher, Diplomsprechwissenschaftler<br />

(DGSS), Sprechcoach, Großpösna<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Dauer<br />

2 Tage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!