16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

27.02. ­ 29.02. München 1) 8412607<br />

25.04. ­ 27.04. Berlin 2) 9412607<br />

26.06. ­ 28.06. Düsseldorf 3) 4412611<br />

19.11. ­ 21.11. Hamburg 4) 5412613<br />

Preis in €<br />

1.350,00 (M)<br />

1.630,00 (N)<br />

› ›› REFERENTIN<br />

Frauke­C. Weidermann 1­4)<br />

Rechtsanwältin und Mediatorin, Hamburg<br />

Weitere Informationen zu der Referentin unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft |<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Fach­ und Führungskräfte aus den Bereichen Personal<br />

und Recht<br />

› ›› INHALTE<br />

Grundlagen des Arbeitrechtes<br />

. Begriffe<br />

. Normenhierarchie<br />

. Unterscheidung Individual­/Kollektivarbeitsrecht<br />

Personalfindungsphase<br />

. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und<br />

Ausschreibung<br />

. Bewerbungsunterlagen und Datenschutz<br />

. Reisekosten des Bewerbers<br />

Vertragsfindungsphase<br />

. Vertragsinhalt<br />

. Befristung<br />

. Teilzeit<br />

. Praktikum, Werkstudent<br />

. Auszubildender<br />

Vertragsbetreuungsphase<br />

. Schwerbehinderte<br />

. Schwangere, Stillende<br />

. Elternzeit<br />

. Arbeitszeit<br />

. Urlaub<br />

. Weiterbildung, Fortbildung<br />

. Ermahnung, Abmahnung<br />

Vertragsbeendigungsphase<br />

. Kündigung allgemein<br />

. Verhaltensbedingte Kündigung (inkl. Ermahnung,<br />

Abmahnung)<br />

. Personenbedingte Kündigung (inkl. Bezüge zum<br />

betrieblichen Eingliederungsmanagement, Krankheit<br />

und Sucht)<br />

. Betriebsbedingte Kündigung<br />

. Änderungskündigung<br />

. Aufhebungsvertrag<br />

. Abwicklung des Arbeitsverhältnisses<br />

. Zeugnis<br />

135<br />

Personalmanagementprozesse rechtssicher gestalten –<br />

Arbeitsrechtliche Praxis mit Mustern, Checklisten & Co .<br />

Dauer<br />

3 Tage<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Dieses Seminar vermittelt Ihnen <strong>für</strong> die Standardprozesse<br />

der Personalarbeit das praxisrelevante Arbeitsrecht in drei<br />

Schritten. Nach einem kurzen theoretischen Input erhalten<br />

Sie einen Überblick über die relevante Rechtsprechung<br />

zum Themenkreis und erarbeiten anhand einer Checkliste<br />

konkrete Umsetzungsschritte, Anwendungsfelder und Formulierungsvorschläge<br />

<strong>für</strong> die rechtssichere Personalarbeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!