16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

› ›› IHR NUTZEN<br />

In dieser Ausbildung beschäftigen Sie sich mit der Erstellung<br />

zielsicherer Recruitingstrategien von der Ermittlung<br />

des Personalbedarfs bis hin zur Mitarbeiterintegration und<br />

­bindung. Sie lernen, wie Sie Ihr Unternehmen bei den relevanten<br />

Zielgruppen erfolgreich positionieren und wie Sie<br />

die richtigen Talente auswählen, ansprechen, überzeugen<br />

und rechtssicher integrieren. Zudem setzen Sie sich mitdem<br />

Einsatz von Social Media in der heutigen Personalbeschaffung<br />

auseinander. Die Ausbildung ist konzeptionell<br />

fundiert und orientiert sich an der betrieblichen Praxis.<br />

Durch Gruppenarbeiten, Übungen und Diskussionen wird<br />

Ihre Fach­ und Methodenkompetenz im Recruiting systematisch<br />

ausgebaut.<br />

› ›› PRÜFUNG<br />

In der Prüfung zeigen Sie, dass Sie die Lerninhalte der Kompetenzfelder<br />

beherrschen und auf Ihren eigenen Verantwortungsbereich<br />

anwenden können. Dazu erstellen Sie ein<br />

Konzept <strong>für</strong> einen Teilbereich der Recruitingstrategie in<br />

Ihrem Unternehmen, dabei erläutern Sie die Umsetzung<br />

in Ihrem Unternehmen und stellen den Bezug zu allen<br />

Modulen her. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein<br />

DGFP Zertifikat.<br />

DGFP Ausbildungsgänge |<br />

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

29.02. ­ 02.03.12<br />

25.04. ­ 27.04.12<br />

30.05. ­ 01.06.12<br />

14.09.12<br />

22.02.13<br />

25.06. ­ 27.06.12<br />

27.08. ­ 29.08.12<br />

29.10. ­ 31.10.12<br />

11.12.<strong>2012</strong><br />

26.04.2013<br />

Preis in €<br />

4.625,00 (M)<br />

5.715,00 (N)<br />

55<br />

Hamburg 1) 5412205<br />

Düsseldorf 2) 4412204<br />

Dauer<br />

11 Tage<br />

› ›› HINWEIS<br />

Die besonderen organisatorischen Hinweise zur An­ und<br />

Abmeldung <strong>für</strong> DGFP Ausbildungsgänge entnehmen Sie<br />

bitte den AGB (Seite 264).<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Dr. Frauke Bastians 1)<br />

Director Organisational Consulting,<br />

YouGovPsychonomics AG, Köln<br />

Josef Buschbacher 1)<br />

Selbstständiger Berater und Trainer, München<br />

Carsten Franke 1)<br />

Vorstand, milch & zucker The Marketing & Software<br />

Company AG, Bad Nauheim<br />

Stefanie Hirte 1)<br />

Leiterin Personalentwicklung, Otto (GmbH & Co. KG),<br />

Hamburg<br />

Alfred Lukasczyk 1­2)<br />

Head of Employer Branding, Evonik Industries AG, Essen<br />

Kathrin Schütte 1)<br />

Trainerin und Beraterin,<br />

Schütte Personalmanagement & Training, Hamburg<br />

Dr. Nele Urban 2)<br />

Fachanwältin <strong>für</strong> Arbeitsrecht,<br />

Urban Rechtsanwaltskanzlei, Köln<br />

Frauke­C. Weidermann 1)<br />

Rechtsanwältin und Mediatorin, Hamburg<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!