16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

200<br />

PERSONALBETREUUNG UND<br />

MITARBEITERBINDUNG<br />

Unternehmens- und<br />

Personalstrategie<br />

Personalmarketing<br />

und -auswahl<br />

Arbeitsrecht und<br />

Sozialpartnerschaft<br />

Überzeugen Sie durch professionelle Personalbetreuung!<br />

Mit der Gestaltung von Personalbetreuung und Mitarbeiterbindung<br />

schafft das Personalmanagement wichtige<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> eine leistungsfähige und ­bereite<br />

Belegschaft. Umfang und Qualität der Betreuungsmaßnahmen<br />

sowie Ziele, Zielgruppen und Maßnahmen einer<br />

Retention­Politik werden definiert und in mitarbeiterorientierte<br />

Services umgesetzt. Diese Services können rein<br />

administrativer Natur sein oder aber einen strategischen<br />

Fokus besitzen.<br />

Übergeordnete Gestaltungsfelder<br />

Unternehmenskultur<br />

und Veränderungen<br />

Lebenszyklusorientierte Gestaltungsfelder<br />

Personalbetreuung<br />

und<br />

Mitarbeiterbindung<br />

Leistungsmanagement<br />

und<br />

Vergütung<br />

Beziehungen und<br />

Netzwerke<br />

Personal-<br />

und<br />

Managemententwicklung<br />

Führungs- und Selbstkompetenz<br />

Wertschöpfungs-<br />

management<br />

Personal-<br />

freisetzung<br />

Internationales<br />

Personalmanagement<br />

DGFP PraxisEdition<br />

(Bücher unter www.dgfp.de/praxisedition)<br />

› Lebensereignisorientiertes Personalmanagement.<br />

Eine Antwort auf die demografische Herausforderung.<br />

Grundlagen – Handlungshilfen – Praxisbeispiele (2009)<br />

› Unternehmenserfolg durch Gesundheitsmanagement<br />

(2004)<br />

› Retentionmanagement. Die richtigen Mitarbeiter binden<br />

(2004)<br />

DGFP Praxispapiere<br />

(Downloads unter www.dgfp.de/praxispapiere)<br />

› Mitarbeiterportale. Ergebnisse einer Befragung in der<br />

Schweiz und in Deutschland (2/2008)<br />

› Neue Ansätze der Personalentwicklung <strong>für</strong> kleine und<br />

mittelständische Unternehmen. Anregungen aus<br />

Wissenschaft und Praxis (6/2006)<br />

DGFP Ausbildungsgänge<br />

(ab Seite 36)<br />

› Wirtschaftsmediation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!