16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

158<br />

WERTSCHÖPFUNGSMANAGEMENT<br />

Unternehmens- und<br />

Personalstrategie<br />

Personalmarketing<br />

und -auswahl<br />

Arbeitsrecht und<br />

Sozialpartnerschaft<br />

Machen Sie den Beitrag Ihres Personalmanagements<br />

zum Unternehmenserfolg deutlich!<br />

Auch der Personalbereich muss – wie jeder andere<br />

Funktionsbereich des Unternehmens – seinen Wertbeitrag<br />

zum Unternehmenserfolg nachvollziehbar<br />

belegen.<br />

In das Gestaltungsfeld des Wertschöpfungsmanagements<br />

fallen alle Aktivitäten, mit denen die Schaffung ökonomisch<br />

relevanter Werte durch das Personalmanagement<br />

gemessen und gesteuert wird. Ziel des Wertschöpfungsmanagements<br />

ist es, den Beitrag des Personalmanagements<br />

zum Unternehmenserfolg transparent zu machen<br />

und davon ausgehend die Personalaktivitäten kurz­,<br />

mittel­ und langfristig aktiv im Sinne eines permanenten<br />

Optimierungsprozesses auszugestalten.<br />

Übergeordnete Gestaltungsfelder<br />

Unternehmenskultur<br />

und Veränderungen<br />

Lebenszyklusorientierte Gestaltungsfelder<br />

Personalbetreuung<br />

und<br />

Mitarbeiterbindung<br />

Leistungsmanagement<br />

und<br />

Vergütung<br />

Beziehungen und<br />

Netzwerke<br />

Personal-<br />

und<br />

Managemententwicklung<br />

Führungs- und Selbstkompetenz<br />

Wertschöpfungs-<br />

management<br />

Personal-<br />

freisetzung<br />

Internationales<br />

Personalmanagement<br />

DGFP PraxisEdition<br />

(Bücher unter www.dgfp.de/praxisedition)<br />

› Personalcontrolling <strong>für</strong> die Praxis: Konzept – Kennzahlen –<br />

Unternehmensbeispiele (2009)<br />

› Human Capital messen und steuern – Annäherungen an<br />

ein herausforderndes Thema (2007)<br />

› Wertorientiertes Personalmanagement – ein Beitrag<br />

zum Unternehmenserfolg (2004)<br />

DGFP Praxispapiere<br />

(Downloads unter www.dgfp.de/praxispapiere)<br />

› Personalcontrolling: Status quo und Perspektiven.<br />

Ergebnisse einer Tendenzbefragung (5/2007)<br />

› Human Capital Management. Ergebnisse einer<br />

Tendenzbefragung (1/2005)<br />

›<br />

DGFP Ausbildungsgänge<br />

(ab Seite 36)<br />

› Personalcontroller/in<br />

› Human Capital Auditor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!