16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Führungs- und Selbstkompetenz |<br />

Überzeugungskraft, Souveränität und persönliche Ausstrahlung – Schlüssel zum<br />

professionellen Gesamteindruck!<br />

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

15.03. ­ 16.03. Berlin 1) 9412308<br />

25.06. ­ 26.06. München 2) 8412324<br />

17.09. ­ 18.09. Hamburg 3) 5412308<br />

08.11. ­ 09.11. Stuttgart 4) 3412321<br />

10.12. ­ 11.12. Düsseldorf 5) 4412310<br />

Preis in €<br />

1.230,00 (M)<br />

1.490,00 (N)<br />

› ›› HINWEIS<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Birgit Geilsdorf 5)<br />

Trainerin und Coach, Beratung & Training <strong>für</strong><br />

Unternehmenskommunikation, Rösrath<br />

Sandra Wieschollek 1)<br />

Trainerin, Supervisorin und Moderatorin, medienbüro<br />

babelsberg Wieschollek­Lensch GbR, Potsdam<br />

Dr. Gerhard W. Wittmann 2), 4)<br />

Managementtrainer und Organisationsberater,<br />

Langenneufnach<br />

Jürgen Wulff 3)<br />

Unternehmensberater und Coach,<br />

Jürgen Wulff Unternehmensberatung, Hamburg<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Dauer<br />

2 Tage<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Fach­ und Führungskräfte aus allen Bereichen des Unternehmens<br />

› ›› INHALTE<br />

Selbstvertrauen gewinnen<br />

. Positives Denken und gewinnende Ausstrahlung<br />

. Wirkung negativer Gedanken auf Gefühl und Verhalten<br />

. Von der ablehnenden Selbstbewertung zur förderlichen<br />

Selbstbeurteilung<br />

Eigene Kontaktfähigkeit verbessern<br />

. Sich besser auf sein Gegenüber einstellen<br />

. Rolle der Körpersprache<br />

. Gewinnen durch aktives Zuhören<br />

. Emotionen ernst nehmen<br />

Eigenen Standpunkt sicher vertreten<br />

. Farbe bekennen – sich positionieren<br />

. Sachlich informieren<br />

. Mit Ich­Botschaften authentisch kommunizieren<br />

. Feedback geben<br />

. Erfolgreich motivieren<br />

Mit klarer Gesprächsführung zum Dialog einladen<br />

. Gesprächsvorbereitung und Einstimmung<br />

. Zentrale Bedeutung des Gesprächseinstiegs<br />

. Standpunktklärung – Selbstbehauptung in schwierigen<br />

Situationen<br />

. Kritik ansprechen<br />

. Klärung von Hintergründen<br />

. Vereinbarung von Lösungsschritten<br />

93<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Während Sie noch nach den passenden Worten suchen,<br />

haben andere ihre Meinung bereits souverän vorgetragen<br />

und die Weichen damit gestellt? In diesem Seminar lernen<br />

Sie, wie es Ihnen gelingt, in Zukunft Ihren eigenen Standpunkt<br />

souverän und erfolgreich zu vertreten. Anhand von<br />

Beispielen aus Ihrem beruflichen Alltag lernen Sie Ihre<br />

Wirkung auf andere Personen kennen und erfahren, wie<br />

Sie diese verbessern. Steigern Sie Ihre Souveränität und<br />

gewinnen Sie an persönlicher Ausstrahlung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!