16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

FÜHRUNGS- UND SELBSTKOMPETENZ<br />

Unternehmens- und<br />

Personalstrategie<br />

Personalmarketing<br />

und -auswahl<br />

Arbeitsrecht und<br />

Sozialpartnerschaft<br />

Stärken Sie Ihre Führungskompetenz!<br />

Führungskräfte sind wichtige Vorbilder <strong>für</strong> eine motivierende<br />

Unternehmenskultur und treiben Veränderungen<br />

und Projekte in den Unternehmen voran. Effiziente<br />

Arbeits­ und Kommunikationstechniken sind <strong>für</strong> die optimale<br />

Bewältigung der zunehmenden Arbeitsverdichtung<br />

unverzichtbar. Die Veranstaltungen dieses Gestaltungsfeldes<br />

bereiten fundiert auf Führungsaufgaben innerhalb<br />

und außerhalb des Personalmanagements vor und<br />

unterstützen bei der Weiterentwicklung der Führungskompetenz.<br />

Sie begleiten den Ausbau wichtiger Fähigkeiten<br />

von Fach­ und Führungskräften wie Kommunikation,<br />

Coaching und Projektmanagement.<br />

Übergeordnete Gestaltungsfelder<br />

Unternehmenskultur<br />

und Veränderungen<br />

Lebenszyklusorientierte Gestaltungsfelder<br />

Personalbetreuung<br />

und<br />

Mitarbeiterbindung<br />

Leistungsmanagement<br />

und<br />

Vergütung<br />

Beziehungen und<br />

Netzwerke<br />

Personal-<br />

und<br />

Managemententwicklung<br />

Führungs- und Selbstkompetenz<br />

Wertschöpfungs-<br />

management<br />

Personal-<br />

freisetzung<br />

Internationales<br />

Personalmanagement<br />

DGFP PraxisEdition<br />

(Bücher unter www.dgfp.de/praxisedition)<br />

› Wer führt in (die) Zukunft? Männer und Frauen in<br />

Führungspositionen der Wirtschaft in Deutschland –<br />

die 5. Studie (2010)<br />

› Führungskräfte als Personalmanager – Personalmanager<br />

in neuer Rolle (5/2009)<br />

› Personalmanagement und verantwortliche Unter nehmensführung<br />

– Wege der Professionalisierung (2008)<br />

› Arbeiten in virtuellen Strukturen. Gestaltungsaufgaben<br />

<strong>für</strong> das Personalmanagement (2004)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!