16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

15.02. ­ 17.02. Stuttgart 1) 3412318<br />

16.04. ­ 18.04. Hamburg 2) 5412334<br />

23.07. ­ 25.07. München 3) 8412331<br />

17.09. ­ 19.09. Frankfurt am Main 4) 6412306<br />

24.10. ­ 26.10. Berlin 5) 9412315<br />

Preis in €<br />

1.390,00 (M)<br />

1.680,00 (N)<br />

› ›› HINWEISE<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.<br />

Die Teilnehmer dieses Seminars sollten bereits Erfahrungen<br />

in kleineren Projekten gesammelt haben. Das Seminar<br />

bereitet auf die Übernahme von komplexen Projekten vor.<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Thomas Fischer 3)<br />

Berater und Trainer, Inhaber und Geschäftsführer,<br />

Fischer & Partner, München<br />

Dr. Matthias A. Grimm 2)<br />

Geschäftsführer, project excellence development,<br />

Hamburg<br />

Ernesto Laraia 1)<br />

Berater und Coach, Dr. Kraus & Partner, Bruchsal<br />

Dr. Klaus Reiter 4)<br />

Organisations­ und Managementberater, Gesellschaft <strong>für</strong><br />

Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn;<br />

freiberuflicher Trainer und Berater <strong>für</strong> Organisation und<br />

Management, Frankfurt am Main<br />

Marianne Trottier 5)<br />

Coach, Trainerin, Organisationsberaterin, COACHING .<br />

TRAINING . ORGANISATIONSBERATUNG ., Berlin<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Dauer<br />

3 Tage<br />

Führungs- und Selbstkompetenz |<br />

109<br />

Führung und Kommunikation in Projekten<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Projektleiter<br />

› ›› INHALTE<br />

Projektleiter als Führungskraft auf Zeit<br />

. Führen ohne Positionsmacht – Bedeutung der fachlichen<br />

Führung<br />

. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung des<br />

Projektleiters<br />

. Führungsaufgaben des Projektleiters<br />

. Selbst­ und Fremdbild als Projektleiter<br />

Führen von Projektteams<br />

. Hilfreiche Führungsmodelle<br />

. Zusammenstellung und Aufbau eines leistungsfähigen<br />

Projektteams<br />

. Entwicklungsphasen eines Projektteams und ihre<br />

Bedeutung <strong>für</strong> die Führung<br />

. Motivation im Projektteam<br />

Stakeholder­Management<br />

. Beziehungsmanagement<br />

. Umfeldanalyse<br />

. Sicherung ausreichender Unterstützung durch<br />

das Top­Management<br />

Kommunikation<br />

. Entwicklung einer Kommunikationskultur<br />

. Kommunikation im Projektteam: Wege, Formen, Medien<br />

. Einzelgespräche zielgerichtet vorbereiten, leiten<br />

und dokumentieren<br />

­ Motivationsgespräche<br />

­ Anerkennungsgespräche<br />

­ Kritikgespräche<br />

. Projektbesprechungen zielorientiert vorbereiten,<br />

leiten und dokumentieren<br />

Konflikte in der Projektarbeit und Lösungsstrategien<br />

. Typische Konfliktursachen in Projekten<br />

. Bewährte Strategien des Konfliktmanagements:<br />

Konfliktprophylaxe, ­diagnose und ­bearbeitung<br />

. Spannungsfeld „Projekt – Linie“<br />

. Moderation von Polaritäten<br />

››<br />

› IHR NUTZEN<br />

Projektteams zielgerichtet zu führen und zu motivieren, ist<br />

eine Schlüsselkompetenz im Projektmanagement. In diesem<br />

Seminar erfahren Sie, welche Führungsinstrumente<br />

Ihren Projekterfolg fördern und wie sich unterschiedliche<br />

Persönlichkeiten der Projektbeteiligten auf die Projektarbeit<br />

auswirken können. Neben Strategien des Konfliktmanagements<br />

lernen Sie, innerhalb eines Projekts das Spannungsfeld<br />

von Autorität, Verantwortung und Macht auszugleichen.<br />

Sie erkennen, wo Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten<br />

liegen und erarbeiten an eigenen Praxisbeispielen<br />

adäquate Lösungsvarianten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!