16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

20.03 Frankfurt am Main 1) 6412907<br />

22.10. Hamburg 2) 5412901<br />

Preis in €<br />

500,00 (M)<br />

600,00 (N)<br />

› ›› REFERENT<br />

Christian Doeringer 1­2)<br />

Senior Manager – Human Capital Advisory Services,<br />

Deloitte Consulting GmbH, Berlin<br />

Weitere Informationen zu dem Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Internationales Personalmanagement |<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Fach­ und Führungskräfte aus den Bereichen Personal,<br />

Grundsatzfragen und Internationales Personalmanagement<br />

173<br />

Internationale Vergütungssysteme im Überblick<br />

Dauer<br />

1 Tag<br />

› ›› INHALTE<br />

Internationales Vergütungsmanagement und internationale<br />

Vergütungssysteme im Überblick<br />

. Zusammensetzung der Vergütungspakete in Deutschland<br />

und in ausgewählten Ländern<br />

. HR Service Delivery <strong>für</strong> Compensation & Benefits<br />

(zentrales oder dezentrales Vergütungsmanagement)<br />

. Möglichkeiten und Grenzen internationaler Vergütungsprogramme<br />

und landesübergreifender Vereinheitlichung<br />

. Exkurs: Expatriate­Management<br />

Kernelemente internationaler Vergütungssysteme<br />

. Stellenbewertung und Grading<br />

. Talent­ und Kompetenzmanagement<br />

. Gehaltsstrukturen<br />

. Variable Vergütung<br />

. Short­Term­Incentives<br />

. Long­Term­Incentives<br />

. Problematik der Altersversorgung und anderer Benefits<br />

Long­Term Incentives in internationalen Vergütungssystemen<br />

. Gestaltungsformen und Zielgruppen<br />

. Stock Options, Restricted Stock, Performance Shares,<br />

virtuelle Long­Term Incentives<br />

. Internationale Trends<br />

. Praxisbeispiele aus Deutschland und ausgewählten<br />

Ländern<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Gerecht vergüten weltweit – aber nach welchem Maßstab?<br />

Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten<br />

eines internationalen Vergütungssystems. Sie<br />

werden systematisch mit den Anforderungen und Elementen<br />

eines effizienten internationalen Vergütungssystems<br />

vertraut gemacht. Sie erhalten einen Überblick über die<br />

Vergütungsgepflogenheiten in Deutschland und in ausgewähl<br />

ten Ländern. Praxisbeispiele sowie die Gelegenheit,<br />

sich mit dem Referenten und anderen Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmern auszutauschen, runden die Veranstaltung ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!