16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90 | Führungs- und Selbstkompetenz<br />

Rhetorik und Präsentation – Überzeugen auf allen Ebenen – Workshop<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Mitarbeiter aus allen Bereichen des Unternehmens<br />

› ›› INHALTE<br />

Grundlagen von Rhetorik und Präsentationstechniken<br />

. Grundregeln<br />

. Was zeichnet gute Rhetorik und einen guten Redner aus?<br />

. Wirkungsweise verbaler Kommunikation<br />

Lautstärke, Sprechtempo, Betonung, Modulation<br />

. Wirkungsweise nonverbaler Kommunikation: Haltung,<br />

Mimik, Gestik, Blickkontakt<br />

. Formen und Ebenen der Wahrnehmung<br />

Vorbereitung von Vorträgen und Präsentationen<br />

. Ziel und Zielgruppe<br />

. Struktur des Vorgehens<br />

. Wahl und Einsatz des geeigneten Präsentationsmediums<br />

. Entwickeln eines Stichwortzettels<br />

Aufbereiten von Informationen<br />

. Interesse wecken<br />

. Sprache der Zielgruppe sprechen<br />

. Gliedern<br />

. Visualisieren<br />

. Positiv formulieren<br />

. Rhetorische Stilmittel<br />

Durchführung von Vorträgen und Präsentationen<br />

. Gestaltung der Anfangssituation<br />

. Umgang mit Lampenfieber<br />

. Behandlung von Fragen und Einwänden<br />

. Reaktion auf unvorhergesehene Situationen<br />

. Verhalten bei einem „Blackout“<br />

Nachbereitung von Vorträgen und Präsentationen<br />

. Lernmethoden<br />

. Feedback ggf. mit Videounterstützung<br />

. Gruppenarbeit<br />

. Rollenspiel<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Nichts reißt mehr mit als ein souverän präsentierter Gedanke!<br />

Dieser Workshop hilft Ihnen, in Zukunft freier, siche rer<br />

und selbstbewusster aufzutreten und zu sprechen. Sie<br />

lernen, Ihre Zuhörer zu begeistern und von Ihren Ideen zu<br />

überzeugen. Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Informationen<br />

und Vorträge effektiv, professionell und zielgruppengerecht<br />

auf­ und vorbereiten. Sie erfahren, wie Sie<br />

rhetorische Stilmittel optimal und erfolgreich einsetzen.<br />

Durch die Analyse Ihres verbalen und nonverbalen Kommunikationsstils<br />

haben Sie die Gelegenheit, Ihre Kommunikationskompetenz<br />

zu steigern. Sie trainieren den Umgang<br />

mit unterschiedlichen Präsentationstechniken und lernen,<br />

auch in schwierigen Situationen Ihr Thema souverän vorzutragen.<br />

Testsieger:<br />

DGFP Seminar<br />

Rhetorik und Präsentation –<br />

Überzeugen auf allen Ebenen<br />

Inhalt sehr hoch<br />

Didaktik hoch<br />

Kursorganisation hoch<br />

Kundeninformation mittel<br />

Im Test: 12 Kurse zu<br />

Präsentationstechniken<br />

Ausgabe 11/09<br />

› ›› URTEIL DER STIFTUNG WARENTEST:<br />

In der Ausgabe 11/09 wurden Seminare und Seminaranbieter<br />

zum Thema „Präsentieren“ getestet. Das DGFP Seminar<br />

„Rhetorik und Präsentation – Überzeugen auf allen Ebenen“<br />

ging aus diesem Test als Testsieger hervor. Das Testinstitut<br />

schreibt: „Das Seminar hatte ein sehr breites, gut ausgewogenes<br />

inhaltliches Spektrum, das der Trainer effizient<br />

vermittelte“. Die Struktur des DGFP Seminars bezeichnet<br />

Stiftung Warentest als „vorbildlich aufgebaut“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!