16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle Rechtsprechung des<br />

Bundesarbeitsgerichts und<br />

des Europäischen Gerichtshofs<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts sowie des<br />

Europäischen Gerichtshofs ist <strong>für</strong> Ihre betriebliche Personalarbeit<br />

von entscheidender Bedeutung. Dieses Seminar<br />

gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten aktuellen<br />

Entscheidungen des BAG und des EuGH. Bringen Sie Ihr<br />

arbeitsrechtliches Know­how auf den neuesten Stand und<br />

diskutieren Sie mit dem Referenten die neuesten Entscheidungen<br />

und ihre Auswirkung auf die betrieb liche Praxis.<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Fach­ und Führungskräfte aus dem Bereichen Personal<br />

und Recht<br />

› ›› HINWEIS<br />

Informationen zum aktuellen Programm werden rechtzeitig<br />

bekannt gegeben.<br />

Termin Ort<br />

14.11. Düsseldorf<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Bundesarbeitsrichter, Erfurt<br />

Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft |<br />

Informationsveranstaltung mit<br />

Richtern des Bundesarbeitsgerichts<br />

und Bundessozialgerichts<br />

143<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Richter der obersten bundesdeutschen Gerichtshöfe referieren<br />

zu aktuellen Themen der Rechtsprechung im<br />

Arbeits­ und Sozialrecht. Sie haben die einzigartige Gelegenheit,<br />

mit den Richtern des Bundesarbeitsgerichts (BAG)<br />

und Bundessozialgerichts (BSG) aktuelle Frage stellungen<br />

sowie Tendenzen in der Rechtsprechung zu erörtern und<br />

die Auswirkungen <strong>für</strong> die betrieblichen Praxis frühzeitig zu<br />

erkennen.<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Vorstände, Geschäftsführer und Personal­Direktoren<br />

sowie deren Verantwortliche <strong>für</strong> Arbeits­ und Sozialrecht<br />

› ›› HINWEISE<br />

Diese Veranstaltung findet abwechselnd in Erfurt und in<br />

Kassel statt. Es besteht jeweils Gelegenheit, an einer<br />

Sitzung des Senats des Bundesarbeits­ bzw. Bundessozialgerichts<br />

teilzunehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!