16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

14.05. Berlin 1) 9512202<br />

25.09. Stuttgart 2) 3512206<br />

Preis in €<br />

490,00 (M)<br />

590,00 (N)<br />

› ›› REFERENT<br />

Raschid Bouabba 1­2)<br />

Geschäftsführer, MCGB GmbH, Berlin<br />

Weitere Informationen zu dem Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Leistungsmanagement und Vergütung |<br />

223<br />

Risikomanagement in der Entgeltabrechnung – Haftungsrisiken<br />

kennen und vermeiden<br />

Dauer<br />

1 Tag<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Fach­ und Führungskräfte aus den Bereichen Personal,<br />

Controlling, Entgeltabrechnung, Finanz­ und Rechnungswesen<br />

› ›› INHALTE<br />

Arbeits­, lohnsteuer­ und sozialversicherungsrechtliche<br />

Bestimmungen<br />

. Arbeitsrechtliche Entgeltansprüche<br />

. Variable Entgeltbestandteile gestalten<br />

. Sachbezüge besteuern<br />

. Leistungen von Dritten an eigene Arbeitnehmer<br />

abrechnen<br />

. Steuerliche Kontrollmitteilungen effizient nutzen<br />

. Beitragsnachforderungen im Rahmen der Sozialversicherungsprüfung<br />

vermeiden (Schwerpunkte)<br />

. Rechtsansprüche der Arbeitnehmer zur bAV befriedigen<br />

. Freie Mitarbeiter rechtssicher engagieren<br />

. Bedeutung der Künstlersozialabgabe eingrenzen<br />

Erhöhte gesetzliche Kontroll­ und Haftungsnormen<br />

. Corporate Governance Kodex<br />

. Sarbanes­Oxley Act<br />

. Euro­SOX<br />

Anforderungen eines internen Kontrollsystems (IKS)<br />

. Prozesse in der Entgeltabrechnung straffen<br />

. Termine und Fristen absichern<br />

. Kosten von administrativen Arbeiten reduzieren<br />

. Risiken der Brutto­, Nettorechnung vermeiden<br />

. Überwachung des Zahlungsverkehrs sicherstellen<br />

. Anforderungen im Hinblick auf Revision erfüllen<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Machen Sie sich als Führungskraft mit den Anforderungen<br />

an eine professionelle und effiziente Entgeltabrechnung<br />

vertraut, um mögliche Risiken <strong>für</strong> Ihr Unternehmen frühzeitig<br />

zu erkennen und zu vermeiden! Dieses Seminar gibt<br />

Ihnen einen Überblick über die wichtigsten arbeits­, lohnsteuer­<br />

und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen.<br />

Sie lernen die verschärften gesetzlichen Anforderungen<br />

durch Corporate Governance Kodex, Sarbanes­Oxley Act<br />

und Euro­SOX kennen. Sie befassen sich außerdem mit<br />

dem Einsatz wirksamer Kontrollsysteme (IKS) im Rahmen<br />

einer effizienten Entgeltabrechnung und lernen, den<br />

Aufwand der damit verbundenen Personaladministration<br />

abzuschätzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!