16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

› ›› FÜHRUNGS- UND SELBSTKOMPETENZ<br />

Fundament des DGFP­Modells <strong>für</strong> ein integriertes professionelles<br />

Personalmanagement bildet der Personalmanager<br />

als sich selbst und das berufliche Umfeld reflektierende<br />

Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Vorbildfunktion.<br />

Professionelle Personalmanager entwickeln sich und ihre<br />

Führungs­ und Selbstkompetenzen kontinuierlich weiter.<br />

Darüber hinaus haben sie die Fähigkeit, sich der Situation<br />

angemessen in das soziale Netz des Unternehmens einzubringen.<br />

› ›› ÜBERGEORDNETE GESTALTUNGSFELDER<br />

Die übergeordneten Gestaltungsfelder des Professionalisierungs­Programms<br />

bilden den personalpolitischen<br />

Rahmen aller Personalaktivitäten des Unternehmens.<br />

Unternehmens­ und Personalstrategie<br />

Professionelle Personalmanager verankern das Personalmanagement<br />

strategisch in ihrem Unternehmen. Sie<br />

aktivieren Geschäfte und sind Partner von Unternehmensführung<br />

und den Unternehmensbereichen.<br />

Unternehmenskultur und Veränderungen<br />

Professionelle Personalmanager kümmern sich um Veränderungsprozesse<br />

in ihrem Unternehmen. Sie stoßen<br />

Prozesse der Kulturentwicklung an und begleiten sie.<br />

Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft<br />

Professionelle Personalmanager arbeiten erfolgreich mit<br />

den Interessenvertretungen des Unternehmens zusammen.<br />

Sie setzen kompetent die Regelungen des Arbeits­ und<br />

Sozialrechts um.<br />

Beziehungen und Netzwerke<br />

Professionelle Personalmanager agieren als Vermittler<br />

zwischen Umfeld und Organisation. Sie pflegen interne<br />

und externe Netzwerke im Sinne ihres Unternehmens.<br />

Wertschöpfungsmanagement<br />

Professionelle Personalmanager machen ihre Arbeit und<br />

die Wirkung ihrer Arbeit transparent und messbar. Sie<br />

nutzen kennzahlenbasierte Planungs­ und Steuerungssysteme,<br />

um ihren Beitrag zur Wertentwicklung des Unternehmens<br />

nachzuweisen.<br />

Internationales Personalmanagement<br />

Professionelle Personalmanager denken und handeln<br />

international. Sie entwickeln Strategien und Instrumente<br />

<strong>für</strong> internationales Personalmanagement und setzen<br />

diese global um.<br />

DGFP |<br />

13<br />

› ›› LEBENSZYKLUSORIENTIERTE GESTALTUNGSFELDER<br />

Die lebenszyklusorientierten Gestaltungsfelder des Personalmanagements<br />

beziehen sich auf alle Aufgaben, die<br />

mit dem Einsatz von Humanressourcen in Unternehmen<br />

entstehen.<br />

Personalmarketing und ­auswahl<br />

Professionelle Personalmanager schaffen die Voraus setzungen,<br />

um Personal <strong>für</strong> das eigene Unternehmen zu<br />

gewinnen und zu integrieren. Insbesondere die Gestaltung<br />

und Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität des Unternehmens<br />

wird eine immer wettbewerbsentscheidendere<br />

Aufgabe.<br />

Personalbetreuung und Mitarbeiterbindung<br />

Professionelle Personalmanager sind kompetente Partner<br />

<strong>für</strong> Führungskräfte und Mitarbeiter ihres Unternehmens.<br />

Sie beraten und begleiten ihre Kunden und schaffen<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> deren Bindung an das Unternehmen.<br />

Leistungsmanagement und Vergütung<br />

Professionelle Personalmanager etablieren eine Leis tungskultur<br />

im Unternehmen durch unternehmensspezifisch<br />

ausgerichtete Vergütungs­, Arbeitsbewertungs­ und<br />

Arbeitszeitsysteme.<br />

Personal­ und Managemententwicklung<br />

Professionelle Personalmanager helfen, strategisch relevante<br />

Kompetenzen unterschiedlicher Mitarbeitergruppen<br />

zu identifizieren, zu entwickeln und zu nutzen. Das beinhaltet<br />

auch Maßnahmen zur Implementierung und Pflege<br />

des Wissensmanagements.<br />

Personalfreisetzung<br />

Professionelle Personalmanager schaffen eine angemessene<br />

Trennungskultur und begleiten Mitarbeiter während<br />

und nach dem Ausscheiden aus dem Unternehmen und<br />

tragen zur Flexibilisierung der Belegschaft bei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!