16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

202 | Personalbetreuung und Mitarbeiterbindung<br />

Als Personalreferent kompetent kommunizieren und beraten – Grundseminar<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Personalreferenten, insbesondere aus dem Bereich der<br />

Personalbetreuung<br />

› ›› INHALTE<br />

Rolle des Personalreferenten<br />

. Personalreferent als Fachexperte und Klärungshelfer<br />

. Anforderungen der Unternehmensleitung<br />

. Auftrag durch den Personalleiter<br />

. Anforderungen der Mitarbeiter<br />

. Umgang mit Rollenkonflikten<br />

. Rolle und Selbstverständnis in der Zusammenarbeit<br />

mit der Fachabteilung<br />

Grundlagen der Beratung<br />

. „Rat geben“(Fachexperte) versus „Hilfe zur Selbsthilfe“<br />

(Klärungshelfer)<br />

. Auftragsklärung: Planung eines Beratungsgesprächs<br />

. Phasenmodell eines Beratungsgesprächs<br />

. Kennzeichen guter und schlechter Beratungsgespräche<br />

Gesprächs­ und Verhandlungsführung<br />

. Unterscheidung zwischen Person und Problem<br />

. Ermittlung von Interessen und Motiven<br />

. Entwicklung unterschiedlicher Lösungsmöglichkeiten<br />

. Bewertung von Verhandlungsresultaten<br />

. Aufbau einer Verhandlung<br />

Gesprächstechniken innerhalb der Beratung<br />

und Verhandlung<br />

. Aktives Zuhören<br />

. Fragetechniken<br />

. Einwandbehandlung<br />

. Kommunikationskiller vermeiden<br />

Gesprächssteuerung in Konfliktsituationen<br />

. Umgang mit vermeintlich stärkeren Verhandlungspartnern<br />

. Abwehr persönlicher Angriffe und unfairer Methoden<br />

› ›› LERNMETHODEN<br />

. Rollenspiele<br />

. Feedback ggf. mit Videounterstützung<br />

››<br />

› IHR NUTZEN<br />

Rollenvielfalt und vieler Herrn und Frauen Diener – als Personalreferent<br />

sind Sie unter Dauerstrom! Sie erhalten in<br />

diesem Seminar das nötige Rüstzeug, um die unterschiedlichen<br />

Anforderungen, die Ihre Vorgesetzten, die Fachabteilungen<br />

und Mitarbeiter an Sie stellen, noch besser zu<br />

meistern. In der intensiven Auseinandersetzung mit Ihrer<br />

eigenen Rolle erwerben Sie die erforderliche Souveränität,<br />

um Ihre Aufgaben als Ratgeber, Klärungshelfer und Prozessbegleiter<br />

kompetent wahrzunehmen. Hier<strong>für</strong> trainieren<br />

Sie Ihre Fähigkeiten in der Beratung, Gesprächs­ und Verhandlungsführung.<br />

Auf diese Weise lernen Sie, Gespräche<br />

zielorientiert zu führen und gewinnen mehr Sicherheit<br />

im Umgang mit schwierigen Beratungs­ und Verhandlungspositionen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!