16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

222 | Leistungsmanagement und Vergütung<br />

Prüfung zum DGFP Abrechnungsexperten<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Erfahrene Fachkräfte aus den Bereichen Personal und<br />

Entgeltabrechnung<br />

› ›› INHALTE<br />

Themenbereiche der Prüfungsaufgaben<br />

. Organisatorische Einordnung der Entgeltabrechnung,<br />

fachliche Anforderungen, Aufgabenstellung<br />

. Arbeitspapiere und gesetzliche Aufzeichnungspflichten<br />

. Entgeltanspruch, Entlohnungsformen, Einflussgrößen <strong>für</strong><br />

die Entgeltberechnung<br />

. Grundlagen der Besteuerung und Verbeitragung des<br />

Entgelts<br />

. Spezialfälle wie z. B. Fünftelregelung, Märzklausel,<br />

Sachbezüge, Pauschalversteuerung, Entgeltfortzahlung,<br />

Teillohnzahlungszeiträume, Fehlzeiten, Unterbrechungen<br />

des Arbeitsverhältnisses<br />

. Besondere Beschäftigungsverhältnisse wie Minijobs,<br />

Aushilfen, Studenten, Praktikanten, Gleitzone, Mehrfachbeschäftigung<br />

. Ermittlung des Auszahlungsbetrages, Nettoermittlung,<br />

persönliche Be­ und Abzüge, Lohnpfändung<br />

und ­abtretung, Auszahlung<br />

. Betriebliche Altersversorgung<br />

. Abrechnung von Reisekosten im Rahmen von Auswärtstätigkeiten<br />

. Monats­ und Jahresabschlussarbeiten sowie Betriebsprüfungen<br />

(Finanzamt, Rentenversicherung)<br />

Prüfungsaufgaben<br />

. Fallaufgabe/Abrechnung<br />

. Multiple Choice<br />

. Präsentation der Lösung einer konkreten Aufgabe<br />

. Auswertungsgespräch<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Dokumentieren Sie Ihr erworbenes Know­how durch die<br />

Prüfung zum Abrechnungsexperten. Ihre im Grund­ und<br />

Aufbauseminar erworbenen Kenntnisse stellen Sie an<br />

einem Prüfungstag in drei verschiedenen Prüfungsteilen<br />

unter Beweis. Sie zeigen, dass Sie auch in stressintensiven<br />

Situationen den Überblick behalten und die Bearbeitung<br />

einer mehrteiligen Abrechnungsaufgabe <strong>für</strong> Sie kein<br />

Problem ist. Darüber hinaus bearbeiten Sie einen Multiple­<br />

Choice­Test, bereiten die Lösung einer komplexen Fallaufgabe<br />

vor und präsentieren Ihre Lösung. Im anschließenden<br />

Auswertungsgespräch erhalten Sie vom Prüfungsausschuss<br />

eine individuelle Rückmeldung zu den erzielten Prüfungsleistungen<br />

sowie Hinweise <strong>für</strong> Ihre weitere Professionalisierung.<br />

Nach erfolgreich bestandener Prüfung sind Sie anerkannter,<br />

von Fachspezialisten geprüfter DGFP Abrechnungsexperte.<br />

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

15.05. Stuttgart 1) 3512204<br />

22.10. Düsseldorf 2) 4512205<br />

Preis in €<br />

680,00 (M)<br />

830,00 (N)<br />

Dauer<br />

1 Tag<br />

› ›› HINWEISE<br />

Für die Zulassung zur Prüfung sind Vorkenntnisse erforderlich,<br />

die den Inhalten der Grund­ und Aufbauseminare<br />

„Entgeltabrechnung“ entsprechen. Zwingend erforderlich<br />

<strong>für</strong> die Prüfung ist die Teilnahme am Aufbauseminar „Entgeltabrechnung“<br />

innerhalb der letzten 18 Monate.<br />

Weitere Voraussetzung ist eine mindestens zwölfmonatige<br />

praktische Tätigkeit in diesem Bereich – der Nachweis darüber<br />

erfolgt über die Bescheinigung des Arbeitgebers.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen beschränkt.<br />

Bei gemeinsamer Buchung von Grund­ und Aufbauseminar<br />

„Entgeltabrechnung“ und der Prüfung zum DGFP Abrechnungs<br />

experten gilt ein Paket­Preis von € 2.500,00 (M)<br />

bzw. € 3.010,00 (N). Das Veranstaltungspaket muss vor<br />

Beginn des Grundseminars gebucht werden und innerhalb<br />

von 18 Monaten nach dem Besuch des ersten Bausteins<br />

abgeschlossen sein. Im Falle einer Stornierung des<br />

Aufbau seminars oder der Prüfung zum Abrechnungsexperten<br />

von Seiten des Teilnehmers verfällt der Paket­Preis.<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Raschid Bouabba 1­2)<br />

Geschäftsführer, MCGB GmbH, Berlin<br />

Irmgard Klug 1­2)<br />

Personalleiterin, Sana­Klinikum Remscheid GmbH,<br />

Remscheid<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!