16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70 | Führungs- und Selbstkompetenz<br />

Erleichtern Sie sich Ihren Start als Chef – Aufbauseminar<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Führungskräfte, Team­ oder Projektleiter mit zweijähriger<br />

Führungserfahrung sowie Teilnehmer aus den Einstiegsseminaren<br />

„Erleichtern Sie sich Ihren Start als Chef“,<br />

„Vom Kollegen zur Führungskraft“ und „Von der Kollegin<br />

zur Führungskraft“<br />

› ›› INHALTE<br />

Bilanz der bisherigen Führungspraxis<br />

. Rückblick auf gemeisterte und „fehlgeschlagene“<br />

Führungssituationen<br />

. Zufriedenheit in der Rolle<br />

. Umgang mit Rückmeldungen zum eigenen Führungsverhalten<br />

. Vorbereitung zukünftiger Führungssituationen<br />

Besondere Herausforderungen im Führungsalltag<br />

. Coaching von Mitarbeitern<br />

. Erkennen und Fördern von Potenzialträgern<br />

. Teambuilding und Teamsteuerung<br />

. Umgang mit Konflikten<br />

. Leistungsfähigkeit erhöhen – Burn­out vermeiden<br />

Refreshing: Kommunikation als Führungsinstrument<br />

. Feedback geben und nehmen<br />

. Argumentations­ und Diskussionsmethoden<br />

. Gesprächskompetenz bei schwierigen Mitarbeitergesprächen<br />

vertiefen<br />

Entwicklung persönlicher Erfolgsstrategien<br />

. Eigene Karriereentwicklung<br />

. Teams führen und motivieren<br />

. Veränderungsprozesse mitgestalten<br />

. Erfolgreiche Positionierung als Führungskraft<br />

im Unternehmen<br />

› ›› LERNMETHODEN<br />

. Einzel­ und Gruppenarbeit<br />

. Fallbearbeitung<br />

. Feedbackübungen<br />

. Rollenspiel<br />

. Selbstreflexion<br />

. Individuelles Coaching<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Erfahrungen machen klug! In diesem Seminar setzen Sie<br />

sich systematisch mit Ihrem Führungsverhalten auseinander.<br />

Sie lernen anhand von Fällen aus Ihrer eigenen<br />

Führungspraxis Führungssituationen besser einzuschätzen.<br />

Sie erproben fortgeschrittene Techniken der Gesprächsführung,<br />

der Konfliktmoderation und der Teamsteuerung.<br />

Sie arbeiten mit den Anforderungen Ihres Führungsalltags<br />

und entwickeln individuelle Erfolgsstrategien <strong>für</strong> Ihre herausfordernden<br />

Führungsaufgaben.<br />

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

18.06. ­ 20.06. Berlin 1) 9412311<br />

15.08. ­ 17.08. Hamburg 2) 5412317<br />

26.11. ­ 28.11. München 3) 8412302<br />

Preis in €<br />

1.500,00 (M)<br />

1.800,00 (N)<br />

› ›› HINWEISE<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.<br />

Bei gemeinsamer Buchung mit dem Seminar „Erleichtern<br />

Sie sich Ihren Start als Chef – Grundseminar“ gilt ein Paketpreis<br />

von € 2.700,00 <strong>für</strong> Mitglieder und € 3.260,00 <strong>für</strong><br />

Nicht­Mitglieder. Im Falle der Stornierung eines der Seminare<br />

von Seiten der Teilnehmer entfällt der Paketpreis.<br />

Die Teilnehmer werden gebeten, Praxisbeispiele aus Ihrem<br />

Führungsalltag mitzubringen.<br />

Vor dem Seminar erhalten Sie eine Checkliste zur Ermittlung<br />

der von Ihnen gewünschten Schwerpunkte.<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Gerd Hofielen 1)<br />

Senior Berater, MORE Training­ und Coaching, Berlin<br />

Alexander Lutzius 2)<br />

Selbstständiger Trainer, Coach und Berater,<br />

Personality Training, Hamburg<br />

Thorsten Paustian 3)<br />

Berater und Trainer, Human Resources Consulting,<br />

Rheinbach<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Dauer<br />

3 Tage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!