16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

16.04. Berlin 1) 9512004<br />

28.09. Hamburg 2) 5512010<br />

16.11. München 3) 8512007<br />

Preis in €<br />

500,00 (M)<br />

600,00 (N)<br />

› ›› REFERENT<br />

Josef Buschbacher 1­3)<br />

Selbstständiger Berater und Trainer, München<br />

Weitere Informationen zu dem Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Personalmarketing und -auswahl |<br />

187<br />

Erfolgreiches Ausbildungsmarketing –<br />

Wie Sie die richtigen Nachwuchskräfte finden<br />

Dauer<br />

1 Tag<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Personalleiter und Personalreferenten, insbesondere aus<br />

den Bereichen Personalmarketing, Recruiting, Personalentwicklung<br />

und Talentmanagement<br />

› ›› INHALTE<br />

Welche Möglichkeiten gute Bewerber heute haben<br />

. Wie können Sie auf sich als ausbildendes Unternehmen<br />

aufmerksam machen?<br />

. Was sich in der Vergangenheit bewährt hat und<br />

gut funktioniert<br />

. Nach welchen Kriterien sich Bewerber <strong>für</strong> einen<br />

Ausbildungsbetrieb entscheiden<br />

Wie Sie als Ausbildungsbetrieb Interesse wecken<br />

. Unternehmen unterstützt Hobby<br />

. Öffnung der Ausbildung <strong>für</strong> Schulen und Vereine<br />

. Nutzen bringende Kooperationen<br />

Ausbildungsmarketing und Zielgruppe<br />

. Zielgruppen im Ausbildungsmarketing<br />

. Wie Sie den Kontakt zu Ihrer Zielgruppe halten<br />

und ausbauen<br />

. Wann Sie welches Ausbildungsmarketinginstrument<br />

einsetzen<br />

Einsatz von Social Media im Ausbildungsmarketing<br />

. Einblicke in die Kommunikationswelt von Jugendlichen<br />

. Was es mit Facebook, Twitter, StudiVz, XING,<br />

Kununu.com & Co. auf sich hat<br />

. Verschiedene Möglichkeiten, mit Videos junge Menschen<br />

anzusprechen<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Sie haben Ausbildungsplätze zu vergeben – aber nicht<br />

genügend gute Bewerber? Dann sprechen Sie Ihre Wunsch­<br />

Azubis doch gezielter an – über ihre besonderen Interessen<br />

und in den sozialen Netzwerken, die sie als „Digital Natives“<br />

täglich nutzen. In diesem Workshop vergleichen und bewerten<br />

Sie Ihre bisherigen Aktivitäten mit anderen Unternehmen<br />

und Branchen. Sie lernen neue Werkzeuge des<br />

Ausbildungsmarketings kennen und deren Kosten und<br />

Nutzen abzuschätzen. Sie erarbeiten eine Ausbildungsmarketing­Matrix<br />

<strong>für</strong> Ihr Unternehmen, an der Sie jederzeit<br />

ablesen können, welche Instrumente Sie wann am besten<br />

nutzen. Erfahren Sie, wie Sie Strategien entwickeln und<br />

Maßnahmen <strong>für</strong> Ihr Ausbildungsmarketing durchführen,<br />

die Ihnen helfen, sich als Ausbildungsstätte der Wahl zu<br />

etablieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!