16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft |<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Fach­ und Führungskräfte aus den Bereichen Personal<br />

und Recht<br />

141<br />

Betriebsvereinbarungen professionell und rechtssicher gestalten<br />

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

21.05. Hamburg 1) 5412608<br />

10.10. München 2) 8412605<br />

Preis in €<br />

510,00 (M)<br />

630,00 (N)<br />

Dauer<br />

1 Tag<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Andreas Ege 2)<br />

Rechtsanwalt und Partner, Hogan Lovells International LLP,<br />

München<br />

Matthes Werner Schröder 1)<br />

Rechtsanwalt und Partner, Hogan Lovells International LLP,<br />

Hamburg<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

› ›› INHALTE<br />

Rechtsgrundlagen<br />

. Betriebsvereinbarung im Gefüge der arbeitsrechtlichen<br />

Rechtsquellen<br />

. Betriebsvereinbarung zwischen Tarifvertrag und<br />

Arbeitsvertrag<br />

. Betriebsvereinbarung versus Regelungsabrede<br />

. Zwingende Betriebsvereinbarung versus freiwillige<br />

Betriebsvereinbarung<br />

. Betriebsvereinbarung versus Gruppenvereinbarung –<br />

Übertragung von Aufgaben auf Arbeitsgruppen nach<br />

§ 28a Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)<br />

. Zuständigkeit<br />

. Betriebsrat<br />

­ Gesamtbetriebsrat<br />

­ Konzernbetriebsrat<br />

­ Sonderfall: Betriebsvereinbarung beim Betriebsübergang<br />

nach § 613a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)<br />

Konzeption und Verhandlung<br />

. Drei Phasen der Entstehung einer Betriebsvereinbarung<br />

. „Politische“ Rücksichtnahmen<br />

. Einigungsstellenverfahren als Handlungsoption<br />

Gestaltung<br />

. Formaler Aufbau einer Betriebsvereinbarung<br />

. Inhaltlicher Aufbau einer Betriebsvereinbarung<br />

Muster­Betriebsvereinbarung<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Machen Sie Ihre Betriebsvereinbarungen hieb­ und stichfest!<br />

In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Anregungen<br />

und Hinweise <strong>für</strong> die rechtliche und formale Ausgestaltung<br />

einer Betriebsvereinbarung. Sie erarbeiten eine<br />

am betrieblichen Alltag orientierte Betriebsvereinbarung<br />

und erhalten Argumentationshilfen <strong>für</strong> eine konstruktive<br />

Zusammenarbeit mit der Arbeitnehmervertretung in Ihrem<br />

Unternehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!