16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Führungs- und Selbstkompetenz |<br />

Zielvereinbarungen und Zielvereinbarungsgespräche professionell gestalten<br />

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

13.03. Frankfurt am Main 1) 6412319<br />

23.08. Hamburg 2) 5412337<br />

Preis in €<br />

650,00 (M)<br />

790,00 (N)<br />

› ›› HINWEISE<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.<br />

Teilnehmer sollten über Grundkenntnisse im Bereich<br />

der Gesprächsführung verfügen.<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Dr. Michael Fliegner 1)<br />

Trainer und Berater <strong>für</strong> Personalauswahl, ­führung<br />

und ­entwicklung, Neu­Anspach<br />

Kathrin Schütte 2)<br />

Trainerin und Beraterin,<br />

Schütte Personalmanagement & Training, Hamburg<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Dauer<br />

1 Tag<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Führungskräfte und Projektleiter<br />

99<br />

› ›› INHALTE<br />

Potenziale guter Zielvereinbarungen erkennen<br />

. Selbststeuerung, Motivation, Entwicklung und Förderung<br />

des Mitarbeiters<br />

. Führen durch Zielvereinbarungen<br />

. Fordern und Fördern durch Leistungsfeedback<br />

Ziele finden und bestimmen<br />

. Unterschiedliche Zielarten<br />

. Bestandteile eines angemessenen Ziels<br />

. Motivierende strategische Einzelziele ableiten und<br />

formulieren<br />

. Ziel messbar gestalten<br />

Führen von Zielvereinbarungsgesprächen<br />

. Ablauf eines verbindlichen Zielvereinbarungsgesprächs<br />

. Gesprächsvorbereitung<br />

. Gesprächsaufbau<br />

­ Rückblick und Soll­Ist­Abgleich<br />

­ Diskussion und Vereinbarung neuer Ziele<br />

­ Kommunizieren der Bewertungskriterien<br />

­ Vereinbaren von Meilensteinen<br />

. Umgang mit Zielabweichungen, Widerständen und<br />

schwierigen Gesprächssituationen<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Helfen Sie Ihren Mitarbeitern mit angemessenen Zielvereinbarungen<br />

durch das Labyrinth des Unternehmensalltags.<br />

In diesem Seminar lernen Sie, strategieorientierte<br />

und angemessene Ziele festzulegen und Messkriterien<br />

<strong>für</strong> deren Einhaltung zu entwickeln. Zudem erhalten Sie<br />

praktische Orientierungshilfen <strong>für</strong> das frühzeitige Erkennen<br />

von Zielabweichungen. Damit Sie die Ziele auch intern<br />

klar vermitteln können, bekommen Sie Praxistipps speziell<br />

<strong>für</strong> das Führen von Zielvereinbarungsgesprächen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!