16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

144 | Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft<br />

Update Arbeitsrecht<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Fach­ und Führungskräfte mit arbeitsrechtlichen<br />

Vorkenntnissen<br />

› ›› INHALTE<br />

Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis<br />

. Anbahnung und Einstellung<br />

. Abschluss, Form und Inhalt des Arbeitsvertrags<br />

. Allgemeine Arbeitsbedingungen<br />

. Befristete Arbeitsverhältnisse und Probezeit<br />

. Ausgewählte Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis<br />

(u. a. Schwerbehinderte, Elternzeit, Teilzeit)<br />

Beendigung des Arbeitsverhältnisses<br />

. Ausspruch der Kündigung<br />

. Schriftformerfordernis<br />

­ Zugangsprobleme<br />

­ Bestimmtheitsgrundsatz<br />

­ Fristen<br />

. Betriebsratsanhörung<br />

. Verhaltens­, personen­ und betriebsbedingte Kündigung<br />

. Aufhebungsvertrag<br />

Änderungskündigung und Versetzung<br />

. Weisungsrecht des Arbeitgebers<br />

. Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats<br />

. Strategische Überlegungen<br />

Ausgewählte Beteiligungs­ und Mitbestimmungstatbestände<br />

in sozialen, personellen und wirtschaftlichen<br />

Angelegenheiten<br />

. Übersicht über die Beteiligungs­ und Mitbestimmungstatbestände<br />

. Überstunden und Mehrarbeit<br />

. Variable Vergütung und Zielvereinbarung<br />

. Internetnutzung am Arbeitsplatz<br />

. Zustimmung zur Einstellung und einstweiliges Verfahren<br />

. Betriebsänderungen, Interessenausgleich und Sozialplan<br />

Betriebsübergang<br />

. Individualrechtliche Komponenten<br />

. Betriebsverfassungsrechtliche Folgen<br />

. Tarifliche Folgen<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Sie haben bereits Grundkenntnisse im Arbeitsrecht, die Sie<br />

aktualisieren und vertiefen möchten? In dieser Veranstaltung<br />

erarbeiten Sie anhand von Fallbeispielen zentrale arbeitsrechtliche<br />

Problemstellungen von der Anbahnung bis zur<br />

Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Darüber hinaus erhalten<br />

Sie vertiefende Einblicke in ausgewählte Beteiligungsund<br />

Mitbestimmungstatbestände sozialer, personeller und<br />

wirtschaftlicher Angelegenheiten sowie beim Betriebsübergang.<br />

Sie haben Gelegenheit, verschiedene Fallkonstellationen<br />

zu diskutieren und Lösungsansätze zu entwickeln.<br />

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

20.02. ­ 22.02. Frankfurt am Main 1) 6412604<br />

21.03. ­ 23.03. Leipzig 2) 7412602<br />

16.04. ­ 18.04. München 3) 8412616<br />

30.05. ­ 01.06. Berlin 4) 9412604<br />

13.08. ­ 15.08. Hamburg 5) 5412611<br />

10.09. ­ 12.09. Düsseldorf 6) 4412608<br />

19.11. ­ 21.11. Stuttgart 7) 3412610<br />

Preis in €<br />

1.350,00 (M)<br />

1.630,00 (N)<br />

› ›› HINWEIS<br />

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse, die mit den<br />

Inhalten des Seminars „Einführung in das Arbeitsrecht“<br />

(Seite 132) vergleichbar sind.<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Andreas Ege 3)<br />

Rechtsanwalt, Partner, Hogan Lovells International LLP,<br />

München<br />

Dr. Ines Herold­Hübner 2)<br />

Rechtsanwältin, Fachanwältin <strong>für</strong> Arbeitsrecht, Leipzig<br />

Dr. Rajko Herrman 4)<br />

Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht, Taylor Wessing<br />

Partnerschaftsgesellschaft, Berlin<br />

Jan Häussling 1)<br />

Rechtsanwalt, RA Jan Häussling, Heidelberg<br />

Sebastian Juli 6)<br />

Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht,<br />

Röhrborn­Biester­Juli Rechtsanwälte, Düsseldorf<br />

Birgitta Schmale 7)<br />

Rechtsanwältin, Fachanwältin <strong>für</strong> Arbeitsrecht,<br />

Kanzlei Schwaninger & Schmale, Karlsruhe<br />

Frauke­C. Weidermann 5)<br />

Rechtsanwältin und Mediatorin, Hamburg<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Dauer<br />

3 Tage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!