16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

26.04. Hamburg 1) 5412607<br />

15.06. München 2) 8412604<br />

30.11. Berlin 3) 9412608<br />

Preis in €<br />

510,00 (M)<br />

630,00 (N)<br />

Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft |<br />

151<br />

Vorstände und Geschäftsführer – Begründung, Inhalt<br />

und Beendigung von Dienstverhältnissen<br />

Dauer<br />

1 Tag<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Andreas Ege 2)<br />

Rechtsanwalt und Partner, Hogan Lovells International LLP,<br />

München<br />

Matthes Werner Schröder 1), 3)<br />

Rechtsanwalt und Partner, Hogan Lovells International LLP,<br />

Hamburg<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Aufsichtsräte, Vorstände, Geschäftsführer sowie Fach­ und<br />

Führungskräfte insbesondere aus den Bereichen Personal<br />

und Recht<br />

› ›› INHALTE<br />

Vorstands­ und Geschäftsführeramt<br />

. Anforderungen an die Person<br />

. Bestellung und Widerruf<br />

. Rechte­ und Pflichtenheft<br />

. Geschäftsführung und Vertretung<br />

Dienstverhältnis von Vorständen und Geschäftsführern<br />

. Trennung zwischen Amt und Anstellungsvertrag<br />

. Rechtliche Einordnung und Anwendung arbeitsrechtlicher<br />

Vorschriften<br />

. Steuer­und sozialversicherungsrechtliche Stellung von<br />

Vorständen und Geschäftsführern<br />

Vertragsmuster mit Erläuterungen<br />

. Erläuterung typischer Regelungen und Probleme anhand<br />

von Musterklauseln (Schwerpunkte u. a.: Vergütung,<br />

Dienstwagen, Wettbewerbs­ und Abwerbeverbote,<br />

Change­of­Control Klauseln, Nebentätigkeiten)<br />

. Gestaltungsspielräume<br />

. Taktische Erwägungen <strong>für</strong> die Vertragsverhandlungen<br />

Beendigung von Amt und Dienstverhältnis<br />

. Abberufung und Kündigung<br />

. Pflichten von Vorständen und Geschäftsführern<br />

bei der Beendigung<br />

. Typische Probleme bei Aufhebung und Abwicklung<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit den speziell<br />

<strong>für</strong> Dienstverhältnisse geltenden Besonderheiten des<br />

Arbeitsrechts. Im Mittelpunkt steht dabei die vertragliche<br />

Gestaltung der Anstellung von Vorständen und Geschäftsführern<br />

sowie die Beendigung und Abwicklung solcher<br />

Dienstverhältnisse. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten<br />

Sie außerdem durch die Erläuterung aktueller Musterverträge<br />

eine bewährte Hilfestellung und taktische Hinweise<br />

<strong>für</strong> Ihre betriebliche Praxis und profitieren von anschaulichen<br />

Beispielen und Handlungsempfehlungen der hochqualifizierten<br />

Referenten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!