16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

22.03. ­ 24.03.12<br />

19.04. ­ 21.04.12<br />

31.05. ­ 02.06.12<br />

02.08. ­ 04.08.12<br />

13.09. ­ 15.09.12<br />

12.11. ­ 13.11.12<br />

17.01. ­ 18.01.13<br />

16.05.13<br />

31.05. ­ 02.06.12<br />

21.06. ­ 23.06.12<br />

30.08. ­ 01.09.12<br />

27.09. ­ 29.09.12<br />

08.10. ­ 10.10.12<br />

13.12. ­ 14.12.12<br />

14.02. ­ 15.02.13<br />

14.06.13<br />

25.10. ­ 27.10.12<br />

13.12. ­ 15.12.12<br />

24.01. ­ 26.01.13<br />

21.02. ­ 23.02.13<br />

21.03. ­ 23.03.13<br />

06.05. ­ 07.05.13<br />

20.06. ­ 21.06.13<br />

28.10.13<br />

Preis in €<br />

6.280,00 (M)<br />

7.500,00 (N)<br />

Hamburg 1) 5412201<br />

Düsseldorf 2) 4412201<br />

Berlin 3) 9412201<br />

› ›› HINWEISE<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.<br />

Dauer<br />

20 Tage<br />

Zur Erreichung der Lernziele und insbesondere zur Wahrung<br />

der Kontinuität der Zusammenarbeit werden Sie<br />

gebeten, sich auf die Durchführung von Lerneinheiten<br />

donnerstags und freitags von 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr<br />

und samstags von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr einzustellen.<br />

Darüber hinaus besteht nach Absprache Gelegenheit zu<br />

individuellen Gesprächen mit den Ausbildungsleitern.<br />

Die einzelnen Module werden von einem oder zwei Ausbildungsleitern<br />

durchgeführt.<br />

Für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung<br />

der Coaching­Sitzungen ist ein Zeitaufwand von mindestens<br />

30 Stunden anzusetzen. Der Umfang der gesamten<br />

Ausbildung beträgt daher mehr als 150 Stunden.<br />

Die besonderen organisatorischen Hinweise zur An­ und<br />

Abmeldung <strong>für</strong> DGFP Ausbildungsgänge entnehmen Sie<br />

bitte den AGB (Seite 264).<br />

DGFP Ausbildungsgänge |<br />

39<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Monika Dahmen­Breiner 2)<br />

Diplom Psychologin, Coach, Beraterin, Trainerin, Inhaberin,<br />

Monika Dahmen­Breiner Management Beratung,<br />

Erfstadt­Friesheim<br />

Peter Friederichs 2)<br />

Diplom­Psychologe, Inhaber, CELIDON Management,<br />

Kirchheim bei München<br />

Luise Lohkamp 1), 3)<br />

Diplom­Psychologin, Lehrende Transaktionsanalytikerin<br />

(TSTA­O), Geschäftsführerin, SL CONSULT GmbH,<br />

Hamburg<br />

Prof. Dr. Henning Schulze 1), 3)<br />

Diplom­Ökonom, Lehrender Transaktionsanalytiker<br />

(TSTA­O), Hochschule Deggendorf, Deggendorf<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!