16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

204 | Personalbetreuung und Mitarbeiterbindung<br />

Als Personalreferent kompetent kommunizieren und beraten – Aufbauseminar<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Personalreferenten, insbesondere aus dem Bereich der<br />

Personalbetreuung<br />

› ›› INHALTE<br />

Rolle des Personalreferenten aktiv gestalten<br />

. Personalreferent als Ansprechpartner und Business Partner<br />

. Kundennähe verwirklichen<br />

. Akzeptanz <strong>für</strong> den eigenen Bereich schaffen<br />

. Imagefördernde Maßnahmen <strong>für</strong> Personalthemen<br />

. Eigene Stärken und Schwächen<br />

Fresh up: Kommunikation<br />

. Kommunikation in der Gesprächsführungs­,<br />

Verhandlungs­ und Beratungssituation<br />

. Erarbeiten von Kommunikationsstrategien <strong>für</strong><br />

Gesprächssituationen in der Personalbetreuung<br />

. Auftragsklärung und Zielfindung<br />

. Umgang mit anspruchsvollen Gesprächssituationen<br />

Themenbox: Praktische Übungen zu unterschiedlichen<br />

Gesprächsanlässen (Auswahl)<br />

. Bewerbungsgespräche<br />

. Personalentwicklungsgespräche<br />

. Zielvereinbarungsgespräche<br />

. Kritikgespräche<br />

. Gehaltsverhandlungen<br />

. Versetzungsgespräche<br />

. Kündigungsgespräche<br />

. Budgetverhandlungen<br />

. Gespräche mit dem Management zur Personalstrategie<br />

. Informationsgespräche zu personalwirtschaftlichen<br />

Themen<br />

. Verhandlungen mit dem Betriebsrat<br />

. Konfliktmoderation<br />

› ›› LERNMETHODEN<br />

. Rollenspiele<br />

. Feedback ggf. mit Videounterstützung<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Kompetenz zeigt sich, wenn es schwierig wird. Wir helfen<br />

Ihnen in diesem Workshop, zum Kommunikations­ und<br />

Beratungsprofi zu werden! In diesem Seminar optimieren<br />

Sie Ihre Gesprächsführungs­, Verhandlungs­ und Beratungskompetenz,<br />

indem Sie sich systematisch mit Ihren Erfahrungen<br />

auseinandersetzen. Sie haben Gelegenheit, durch<br />

zahlreiche Übungen, Praxisbeispiele und eigene Fall bei spiele<br />

Ihre Sicherheit im Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen<br />

weiter auszubauen. Hierzu analysieren Sie<br />

eigene Stärken und Schwächen, reflektieren Ihre Vorgehensweise<br />

und erarbeiten sich geeignete Kommunikations strategien.<br />

Zudem erhalten Sie weiterführende Hinweise <strong>für</strong><br />

eine erfolg reiche Bewältigung Ihrer Aufgaben als Personalreferent<br />

in der Begleitung von Personalpro zessen.<br />

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

08.02. ­ 09.02. Stuttgart 1) 3512106<br />

31.05. ­ 01.06. Düsseldorf 2) 4512105<br />

30.08. ­ 31.08. Hamburg 3) 5512104<br />

12.11. ­ 13.11. München 4) 8512105<br />

Preis in €<br />

1.240,00 (M)<br />

1.490,00 (N)<br />

› ›› HINWEISE<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.<br />

Vorausgesetzt werden theoretische und praktische Grundkenntnisse<br />

in den Bereichen Gesprächsführung und Kommunikation.<br />

Dieses Seminar ist insbesondere als Vertiefung <strong>für</strong> Teilnehmer<br />

des Grundseminars „Als Personalreferent kompetent<br />

kommunizieren und beraten“ geeignet. Bei Buchung beider<br />

Seminare gilt ein Paketpreis von € 1.980,00 <strong>für</strong> Mitglieder<br />

und € 2.390,00 <strong>für</strong> Nicht­Mitglieder. Im Falle der<br />

Stornierung eines der Seminare von Seiten der Teilnehmer<br />

entfällt der Paketpreis.<br />

Die Teilnehmer erhalten Gelegenheit, eigene Praxisbeispiele<br />

zu bearbeiten und zahlreiche Gesprächssituationen zu<br />

üben.<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Karena Buder 3)<br />

Karriere­ und Managementberaterin, Hamburg<br />

Birgit Geilsdorf 2)<br />

Trainerin und Coach, Beratung & Training <strong>für</strong><br />

Unternehmenskommunikation, Rösrath<br />

Peter Pächnatz 1), 4)<br />

Trainer, Geschäftsführer, Beratungsgruppe externes<br />

Personalmanagement, Hamburg<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Dauer<br />

2 Tage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!