16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

16.02. ­ 17.02. Hamburg 1) 5412315<br />

25.06. ­ 26.06. Frankfurt am Main 2) 6412304<br />

10.09. ­ 11.09. Berlin 3) 9412321<br />

22.11. ­ 23.11. München 4) 8412315<br />

Preis in €<br />

1.230,00 (M)<br />

1.490,00 (N)<br />

› ›› HINWEIS<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Gabriele Kuhlmann 4)<br />

Entwicklungsbegleiterin,<br />

Mira Companions for development, Weßling<br />

Alexander Lutzius 1)<br />

Selbstständiger Trainer, Coach und Berater,<br />

Personality Training, Hamburg<br />

Kai­Martin Worrings 2)<br />

Trainer, Berater und Moderator, Kai Worrings Seminare<br />

Kommunikation u. Weiterbildung, Mainz<br />

Dagmar von Consolati 3)<br />

Geschäftsführerin, advance­training, Berlin<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Führungs- und Selbstkompetenz |<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Mitarbeiter aus allen Bereichen des Unternehmens<br />

› ›› INHALTE<br />

Grundlagen<br />

. Aufbau der Argumentation<br />

. Argumentationsformen und ­inhalte<br />

. Standpunkte kritisch prüfen – Fragetechniken<br />

. Aktives Zuhören<br />

. Dialektische Argumentation<br />

Umgang mit Widerständen in Diskussionen<br />

. Kritikmöglichkeiten und Umgang mit Kritik<br />

. Verteidigung des eigenen Standpunkts<br />

. Auf Gegenargumente gelassen reagieren<br />

. Faire und unfaire Dialektik<br />

Wie kann ich mich/meine Position argumentativ<br />

stärken?<br />

. Umgang mit Meinungsverschiedenheiten<br />

. Einwandbehandlung<br />

. Umgang mit unfairen Gesprächspartnern – schlagfertig<br />

reagieren<br />

› ›› LERNMETHODEN<br />

. Feedback ggf. mit Videounterstützung<br />

. Rollenspiel<br />

95<br />

Schlüssig argumentieren und überzeugend diskutieren<br />

Dauer<br />

2 Tage<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Klarheit überzeugt! Dieser Workshop vermittelt Ihnen elementare<br />

Argumentations­ und Diskussionstechniken, die<br />

Ihnen helfen, sich verständlicher zu machen und überzeugender<br />

zu sein. Sie lernen, klar zu argumentieren und<br />

geschickt zu verhandeln, und können so Ihre Ziele erfolgreich<br />

erreichen. Sie machen sich mit den Grundlagen dialektischer<br />

Argumentationstechniken vertraut und lernen,<br />

diese aktiv umzusetzen. Zudem üben Sie den Umgang mit<br />

komplexen Diskussions­ und Argumentationssituationen<br />

und erfahren dabei, wie Sie sicher und kompetent agieren<br />

und Ihre Position auch bei schwierigen Gesprächspartnern<br />

überzeugend vertreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!