16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

194 | Personalmarketing und -auswahl<br />

Einstellungsinterviews professionell führen – Grundseminar<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Personalleiter, Personalreferenten und Führungskräfte aus<br />

anderen Bereichen des Unternehmens<br />

› ›› INHALTE<br />

Gesprächsvorbereitung<br />

. Definition von stellen­ und kompetenzbezogenen<br />

Anforderungskriterien<br />

. Analyse der Bewerbungsunterlagen<br />

. Ableiten von Explorationsfragen<br />

Psychologie des Interviewprozesses<br />

. Wahrnehmen, Beobachten, Bewerten<br />

. Der erste Eindruck<br />

. Beobachtung versus Bewertung<br />

. Mögliche Wahrnehmungsfehler<br />

Gesprächsführung<br />

. Interviewphasen<br />

. Fragearten und ­techniken<br />

. Reflexion erlebter Situationen<br />

Interviewleitfaden: Entwicklung und Umsetzung<br />

. Erstellen eines anforderungsbezogenen Interviewleitfadens<br />

mit Explorationsfragen<br />

. Vertiefung der gewonnenen Erkenntnisse anhand<br />

praktischer Interviewbeispiele<br />

Überblick zu Dokumentationen, Gesprächsauswertung<br />

und Entscheidungsfindung<br />

› ›› LERNMETHODEN<br />

. Feedback ggf. mit Videounterstützung<br />

. Rollenspiel<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Personaleinstellungen sind Investitionen – und müssen darum<br />

sorgfältig vorbereitet sein! Im Rahmen dieses Seminars<br />

erarbeiten Sie grundlegende Techniken zum Führen erfolgreicher<br />

Einstellungsinterviews. Sie lernen die professionelle<br />

Gestaltung der Prozesse rund um das Einstellungsinterview<br />

kennen. Zudem erarbeiten Sie sich im Seminar einen<br />

Gesprächsleitfaden und proben im Rahmen von teilnehmeraktiven<br />

Trainingsphasen typische Situationen eines Interviews.<br />

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

06.02. ­ 07.02. Düsseldorf 1) 4512001<br />

13.02. ­ 14.02. München 2) 8512002<br />

27.02. ­ 28.02. Hamburg 3) 5512004<br />

01.03. ­ 02.03. Frankfurt am Main 4) 6512006<br />

12.03. ­ 13.03. Berlin 5) 9512007<br />

27.03. ­ 28.03. Stuttgart 6) 3512003<br />

16.04. ­ 17.04. Düsseldorf 7) 4512005<br />

10.05. ­ 11.05. Berlin 8) 9512001<br />

05.06. ­ 06.06. Hamburg 9) 5512007<br />

02.07. ­ 03.07. Düsseldorf 10) 4512009<br />

16.07. ­ 17.07. Leipzig 11) 7512001<br />

16.07. ­ 17.07. München 12) 8512005<br />

09.08. ­ 10.08. Frankfurt am Main 13) 6512003<br />

11.09. ­ 12.09. München 14) 851<strong>2012</strong><br />

20.09. ­ 21.09. Hamburg 15) 5512002<br />

24.09. ­ 25.09. Leipzig 16) 7512002<br />

29.10. ­ 30.10. Stuttgart 17) 3512001<br />

30.10. ­ 31.10. Düsseldorf 18) 4512008<br />

08.11. ­ 09.11. Berlin 19) 9512003<br />

15.11. ­ 16.11. Frankfurt am Main 20) 6512004<br />

22.11. ­ 23.11. München 21) 8512003<br />

06.12. ­ 07.12. Hamburg 22) 5512006<br />

12.12. ­ 13.12. Düsseldorf 23) 4512004<br />

17.12. ­ 18.12. Stuttgart 24) 3512002<br />

Preis in €<br />

1.230,00 (M)<br />

1.490,00 (N)<br />

› ›› HINWEISE<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.<br />

Erfahrenen Interviewern empfehlen wir die Teilnahme<br />

an unserem Aufbauseminar „Einstellungsinterviews<br />

professionell führen“.<br />

Dauer<br />

2 Tage<br />

Bei gemeinsamer Buchung mit dem oben genannten Seminar<br />

gilt ein Paketpreis von € 1.970,00 <strong>für</strong> Mitglieder und<br />

€ 2.390,00 <strong>für</strong> Nicht­Mitglieder. Im Falle der Stornierung<br />

eines der Seminare von Seiten der Teilnehmer entfällt der<br />

Paketpreis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!