16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personalbetreuung und Mitarbeiterbindung |<br />

Betriebliches Gesundheitsmanagement – Leistungsfähigkeit erhalten und fördern<br />

Termin Ort Referent Sem .-Nr .<br />

27.02. Düsseldorf 1) 4512107<br />

04.05. Leipzig 2) 7512102<br />

03.09. Hamburg 3) 5512106<br />

19.11. Berlin 4) 9512104<br />

Preis in €<br />

650,00 (M)<br />

790,00 (N)<br />

› ›› HINWEIS<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.<br />

› ›› REFERENTEN<br />

Sabine Freutsmiedl 2)<br />

Geschäftsführerin, Personal­ und Businesscoach,<br />

Metabalance Institut <strong>für</strong> Ganzheitliches Gesundheitsmanagement<br />

und Prävention, Leipzig<br />

Klaus Jumpertz 3­4)<br />

Facharzt <strong>für</strong> Arbeitsmedizin, Facharzt <strong>für</strong> Allgemeinmedizin,<br />

Systemischer Coach, APG – Arbeitsmedizin –<br />

Prävention – Gesundheitsförderung, Hamburg<br />

Thomas Tasch 1)<br />

BodyGuard!, Zentrum <strong>für</strong> Präventionsmedizin<br />

Elisabethkrankenhaus GmbH, Essen<br />

Weitere Informationen zu den Referenten unter<br />

www.dgfp.de/referentenprofile<br />

Dauer<br />

1 Tag<br />

› ›› IHR NUTZEN<br />

Physisch und psychisch gesunde Mitarbeiter leisten mehr!<br />

Dieses Seminar unterstützt Sie beim Aufbau eines professionellen<br />

betrieblichen Gesundheitsmanagements. Sie<br />

lernen, wie Sie die Arbeitsbedingungen und die Umfeldeinflüsse<br />

auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter analysieren<br />

und bei der Konzeption eines nachhaltigen, systematischen<br />

Gesundheitsmanagements berücksichtigen. Sie beschäftigen<br />

sich einerseits mit Maßnahmen, die bei akuten<br />

gesundheitlichen Problemen ergriffen werden – von der<br />

physischen und psychischen Notfallversorgung bis zur<br />

Wiedereingliederung. Andererseits erarbeiten Sie sich<br />

Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge – von der gesundheitsförderlichen<br />

Arbeitsplatzgestaltung über die Betriebsgastronomie<br />

bis zu Work­Life­Balance Programmen.<br />

209<br />

› ›› ZIELGRUPPE<br />

Personalleiter, Personalentwickler, Verantwortliche <strong>für</strong> das<br />

Betriebliche Gesundheitsmanagement, Führungskräfte<br />

und Arbeitnehmervertreter<br />

› ›› INHALTE<br />

Nachhaltiges Gesundheitsmanagement<br />

. Wichtige Gründe, Mitarbeitergesundheit zu managen<br />

. Aktuelle Einflussfaktoren<br />

. Vitales Arbeitsumfeld – das Unternehmen als Denk­ und<br />

Lebensraum<br />

. Prävention als Grundpfeiler des aktiven Gesundheitsmanagements<br />

Strategisches Gesundheitsmanagement<br />

. Grundaufbau des betrieblichen Gesundheitsmanagements<br />

. Finanzielle und rechtliche Grundlagen<br />

. Integrationsrichtlinien<br />

. Kosten­Nutzen­Erwägungen<br />

. Qualitätssicherung<br />

. Integration in Personalentwicklungs­ und<br />

Organisationsentwicklungs­Strategie<br />

. Evaluation und internes Marketing<br />

Elemente des betrieblichen Gesundheitsmanagements<br />

. Früherkennung/Prävention, Check­Ups<br />

. Gesundheitsfördernde Arbeitsplatzgestaltung<br />

. Entspannung/Bewegung/Stressregulation<br />

. Work­Life­Balance/Vermeidung von Burnout<br />

. Wiedereingliederungsmanagement<br />

. Betriebsgastronomie<br />

. Zusammenarbeit mit den Krankenkassen<br />

. Netzwerkergänzung durch externe Anbieter<br />

. Intervention bei Sucht, Stress, Mobbing und<br />

Langzeitausfällen<br />

Führungskräfte als Motor des Gesundheitsmanagements<br />

. Proaktive Gesundheits<strong>für</strong>sorge – Eigenmotivation und<br />

Vorbildfunktion<br />

. Mitarbeitermotivation durch gelebte Verantwortung<br />

in Führung und Kommunikation<br />

. Reflektierendes Coaching zur Entlastung und<br />

Entwicklung der Führungskraft<br />

. Hilfestellung aus der Personalabteilung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!