16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

212<br />

LEISTUNGSMANAGEMENT UND VERGÜTUNG<br />

Unternehmens- und<br />

Personalstrategie<br />

Personalmarketing<br />

und -auswahl<br />

Arbeitsrecht und<br />

Sozialpartnerschaft<br />

Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter durch überzeugende<br />

Leistungsmanagementsysteme!<br />

Ziel eines professionellen Leistungsmanagements ist die<br />

Schaffung einer Hochleistungskultur im Unternehmen und<br />

die Steigerung der Motivation der Mitarbeiter. Es ist Aufgabe<br />

der Personalmanager, Leistungsbeurteilungssysteme,<br />

Vergütungssysteme und Arbeitszeitsysteme zu schaffen<br />

und den Führungskräften damit Möglichkeiten zu bieten,<br />

Einzel­ und Gruppenleistungen zu honorieren – fair und<br />

transparent.<br />

Neben Alternativen einer zweckmäßigen Ausgestaltung<br />

solcher Leistungs­ und Vergütungsmanagementsysteme<br />

behandelt dieses Gestaltungsfeld auch alle Fragen rund<br />

um die Entgeltabrechnung.<br />

Übergeordnete Gestaltungsfelder<br />

Unternehmenskultur<br />

und Veränderungen<br />

Lebenszyklusorientierte Gestaltungsfelder<br />

Personalbetreuung<br />

und<br />

Mitarbeiterbindung<br />

Leistungsmanagement<br />

und<br />

Vergütung<br />

Beziehungen und<br />

Netzwerke<br />

Personal-<br />

und<br />

Managemententwicklung<br />

Führungs- und Selbstkompetenz<br />

Wertschöpfungs-<br />

management<br />

Personal-<br />

freisetzung<br />

Internationales<br />

Personalmanagement<br />

DGFP PraxisEdition<br />

(Bücher unter www.dgfp.de/praxisedition)<br />

› Ziele und variable Vergütung in einem dynamischen<br />

Umfeld (2007)<br />

› Ganzheitliche Vergütungspolitik – Baustein einer wertorientierten<br />

Unternehmensführung (2002)<br />

DGFP Praxispapiere<br />

(Downloads unter www.dgfp.de/praxispapiere)<br />

› Ansatzpunkte <strong>für</strong> eine zeitgemäße Vorstands­ und<br />

Managementvergütung: Das VorstAG und seine<br />

Konsequenzen (2/2010)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!