16.11.2012 Aufrufe

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

Akademie für Personalführung Jahresprogramm 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

› DGFP e. V. (Hg.): Trends im Personalmanagement (4/2009)<br />

› Bachelor welcome? (1/2009)<br />

› Talent Management – Trend oder Chimäre? Werkstattbericht<br />

des Round Table am 29. April 2008 (8/2008)<br />

› Evaluation externer Weiterbildungsmaßnahmen.<br />

Ergebnisse einer Befragung unter Mitgliedsunternehmen<br />

der DGFP e. V. (6/2008)<br />

DGFP Ausbildungsgänge<br />

(ab Seite 36)<br />

› Train the Trainer<br />

› Personalentwickler/in<br />

Personal- und Managemententwicklung |<br />

229<br />

PERSONAL- UND MANAGEMENTENTWICKLUNG<br />

Personalentwicklung<br />

Systematische Personalentwicklung –<br />

Grundlagen der Planung, Umsetzung und Evaluation . . . . . . . . 230<br />

Potenziale erkennen und einschätzen – Fachspezialisten<br />

und Führungskräfte gezielt identifizieren – Grundseminar . . . . 232<br />

Potenziale erkennen und einschätzen – Fachspezialisten<br />

und Führungskräfte gezielt identifizieren – Aufbauseminar . . . 233<br />

Psychologische Grundlagen <strong>für</strong> Instrumente<br />

der Personalauswahl und -entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234<br />

Systematische Nachfolgeplanung –<br />

Personelle Zukunft sichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235<br />

Alternative Laufbahnmodelle:<br />

Fach-, Führungs- und Projektlaufbahnen entwickeln . . . . . . . . . 236<br />

Personal- und Organisationsentwicklung<br />

in Zeiten des Web 2.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237<br />

Beratungskompetenz <strong>für</strong> Personalentwickler . . . . . . . . . . . . . . . . 239<br />

Beratungskompetenz erweitern – Systemische Ansätze<br />

<strong>für</strong> die betriebliche Praxis – Workshop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .240<br />

Internationale Personalentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .242<br />

Talent Management<br />

Kompetenzmodelle unternehmensspezifisch entwickeln<br />

und mitarbeiterorientiert implementieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .243<br />

Talent Management –<br />

Talente erkennen, entwickeln und binden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244<br />

Führungskräfteentwicklungsprogramm –<br />

Strategische Konzepte und operative Leitfäden – Workshop . . .245<br />

Weiterbildung<br />

Strategieorientierte betriebliche Weiterbildung . . . . . . . . . . . . . . .246<br />

Bildungscontrolling –<br />

Effizienzsteigerung in der Weiterbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .247<br />

Berufsausbildung<br />

Berufsausbildung – Basiswissen <strong>für</strong> die Praxis . . . . . . . . . . . . . . 248<br />

Erfolgreich ausbilden in der Fachabteilung –<br />

Ein Training <strong>für</strong> nebenamtliche Ausbildungsbeauftragte . . . . . . .249<br />

Auszubildende verstehen, führen und beurteilen . . . . . . . . . . . . 250<br />

Der Ausbilder als Lernbegleiter und Coach . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251<br />

Personal- und<br />

Managemententwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!