06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.); akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Gliederung: 3 Semester Grundlagenstudium, 3 Semester Vertiefungsstudium, ein Semester<br />

Berufspraktische Phase mit Bachelorarbeit.<br />

Information Technology / FH Frankfurt<br />

Abschluss: Master of Engineering (M.Sc.); konsekutiv, akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Unterrichtssprache: Englisch.<br />

Infrastrukturmanagement / FH Frankfurt – TH Mittelhessen<br />

Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.); konsekutiv, akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS an der FH Frankfurt, WS an der TH Mittelhessen; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzung: Abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen<br />

oder anderer raumbezogener, planungsrelevanter Fachrichtungen.<br />

Besonderheit: Der Studiengang wird von der TH Mittelhessen und der FH Frankfurt a.M. in<br />

Kooperation angeboten und bündelt die fachlichen Kompetenzen der <strong>Hochschule</strong>n auf dem<br />

Gebiet des Infrastrukturmanagements. Die Lehrveranstaltungen finden abwechselnd an den<br />

Studienorten Gießen und Frankfurt an je zwei Tagen in der Woche statt.<br />

Gliederung: Im 3. Semester besteht über Projekte und Schwerpunktfächer die Möglichkeit<br />

der Spezilisierung in die beiden Studienschwerpunkten Wasser und Verkehr.<br />

Ingenieur-Informatik / FH Frankfurt<br />

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Gliederung: Das Studium ist modular aufgebaut.<br />

Ingenieur-Informatik / TH Mittelhessen<br />

(Studienort Gießen)<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Gliederung: 3 Semester Grundlagenstudium, 2 Semester Vertiefungsstudium, ein Semester<br />

Berufspraktische Phase mit Bachelorarbeit.<br />

Ingenieurwesen (dual) / TH Mittelhessen<br />

(Studienort Wetzlar)<br />

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.); akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!