06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.4 Berufsakademie Nordhessen, Bad Wildungen<br />

Studiengänge (akkreditiert):<br />

� Informatik – Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.).<br />

� Wirtschaftsinformatik – Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.).<br />

� Ingenieur für Fertigungsprozessinformatik / Computational Process Engineering –<br />

Abschluss: Bachelor of Engineering.<br />

� Systems Engineering – Abschluss: Bachelor of Engineering.<br />

� Logistik – Abschluss: Bachelor of Arts.<br />

� Physiotherapie – Abschluss: Bachelor of Science (zzt. im Akkreditierungsverfahren).<br />

Studienbeginn: jeweils zum 1. Oktober – Dauer: 3 Jahre<br />

Das Konzept der Berufsakademie Nordhessen mit Studienorten in Bad Wildungen, Bad<br />

Hersfeld und Frankenberg basiert auf einer gleichberechtigten Zusammenarbeit zwischen<br />

der Berufsakademie und den Partnerunternehmen. Das Studium findet im quartalsweisen<br />

Wechsel in den Partnerunternehmen und an der Berufsakademie statt. In den Praxisphasen<br />

wird das an der Berufsakademie erworbene Wissen vertieft und praktisch umgesetzt. Die<br />

Studierenden schließen mit dem Unternehmen einen Ausbildungsvertrag und erhalten eine<br />

Ausbildungsvergütung. Die Studiengebühren werden vom Unternehmen getragen.<br />

Berufsakademie Nordhessen gGmbH – University of cooperative education<br />

Studienorte:<br />

� Berufsakademie Bad Wildungen, Eichlerstraße 25, 34537 Bad Wildungen<br />

T: 05621/96588-0, Fax: 05621/96588-21,<br />

info@ba-nordhessen.de, www.ba-nordhessen.de<br />

� Berufsakademie Bad Hersfeld, Leinenweberstraße 1, 36251 Bad Hersfeld<br />

T: 06621/409-134, Fax: 06621/409-772<br />

info@ba-nordhessen.de, www.ba-nordhessen.de<br />

� Berufsakademie Frankenberg, Marburger Straße 1, 35066 Frankenberg<br />

T: 06451/210503, Fax: 06451/230430<br />

info@ba-nordhessen.de, www.ba-nordhessen.de<br />

� Berufsakademie Nordhessen, Gesundheitsakademie, Studienort Heppenheim,<br />

Harzstraße 1, 64646 Heppenheim, T: 06252/9906-33, Fax: 06252/9906-27,<br />

info@ba-nordhessen.de, www.ba-nordhessen.de<br />

10.5 Berufsakademie Rhein-Main, Rödermark<br />

Studiengänge (Akkreditierung vorgesehen):<br />

� Wirtschaftsinformatik – Abschluss: Bachelor of Science.<br />

� Wirtschaft – Abschluss: Bachelor of Arts – Studienschwerpunkte: Handel, Industrie,<br />

Logistik / Spedition, Bank / Finanzdienstleistungen sowie Hotel- und Gastronomiemanagement.<br />

Das Studium beginnt jeweils am 1. Oktober und dauert drei Jahre. Im Studienverlauf wechseln<br />

sich Theoriephasen mit Praxisphasen im Zwei- bzw. Drei-Monats-Rhythmus ab. Durch<br />

die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis erlangen die Studierenden auf hohem<br />

Niveau Fachwissen und werden optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Fremdsprachenunterricht<br />

im Fach Wirtschaftsenglisch durch Native Speakers ist selbstverständlich,<br />

Spanisch bietet die BA Rhein-Main als Wahlpflichtfach an. Zusätzlich werden methodische<br />

247

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!