06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Molekulare Biotechnologie / U Frankfurt<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.).<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch.<br />

Zulassungsvoraussetzung: Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Biotechnologie, Biowissenschaften,<br />

Biochemie oder Chemie oder verwandter Fachrichtungen. Motivationsschreiben.<br />

Gliederung: Das Studium gliedert sich in fünf Pflichtmodule und zwei Wahlpflichtmodule.<br />

Die Wahlpflichtmodule werden als Blockveranstaltungen entweder in der ersten oder in der<br />

zweiten Semesterhälfte angeboten.<br />

Molekulare Biowissenschaften / U Frankfurt<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.).<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch.<br />

Zulassungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Bachelorstudium Biowissenschaften, Biochemie,<br />

Bioinformatik, Biophysik oder verwandter Fachrichtungen (Mindestnote 2,5). Motivationsschreiben.<br />

Gliederung: Das Studium gliedert sich in zwei Pflichtmodule und vier Wahlpflichtmodule, die<br />

als Blockveranstaltungen angeboten werden.<br />

Nanostrukturwissenschaft – Nanostructure and Molecular Sciences / U Kassel<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); geplant ab WS 2012/13.<br />

Nutztierwissenschaften / U Gießen<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); konsekutiv, akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester.<br />

Studienbeginn: WS und SS (WS empfohlen); keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Ökologie und Evolution / U Frankfurt<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Biowissenschaften oder einem<br />

anderen Studiengang gleicher oder verwandter Fachrichtung; Abschlussnote mind. „gut“.<br />

Motivationsschreiben.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!