06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Gliederung: 120 CP HF-Studium plus 60 CP NF-Studium, zwei Monate Praktikum (studienbegleitend).<br />

Als NF können alle Magisternebenfächer sowie alle Bachelornebenfächer mit<br />

einem Umfang von ca. 60 CP aus dem Studienangebot der U Frankfurt gewählt werden.<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Voraussetzungen: Mit mind. „gut“ absolvierte Bachelorprüfung oder gleichwertiger Abschluss<br />

an einer Universität oder Fachhochschule in Politikwissenschaft oder einem verwandten<br />

Studiengang mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern sowie gute Englischkenntnisse.<br />

Von ausländischen Studierenden sind zudem ausreichende Deutschkenntnisse<br />

nachzuweisen.<br />

Politikwissenschaft / U Kassel<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Gliederung: Das Bachelorstudium umfasst das Fachstudium Politikwissenschaft (ca. 60%),<br />

ein NF (ca. 25%), den Erwerb von Schlüsselqualifikationen (ca. 15%) und ein Praktikum von<br />

8 Wochen.<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzung: Hochschulabschluss im Fach Politikwissenschaft oder einem vergleichbaren<br />

sozial-, geistes-, wirtschafts- bzw. rechtwissenschaftlichen Studiengang, Note 2,5 oder<br />

besser; Englischkenntnisse auf dem Niveau A2 GER.<br />

Gliederung: Das Masterstudium besteht vorrangig aus der wissenschaftlichen Vertiefung<br />

der Schwerpunkte sowie einem kleinen Teil zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen.<br />

Politikwissenschaft / U Marburg<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Voraussetzung: Kenntnisse in Englisch (Niveau B2 GER) oder zweier moderner Fremdsprachen<br />

auf Niveau B1 GER oder einer modernen Fremdsprache auf Niveau B1 plus Latinum<br />

oder Graecum.<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzung: Bachelorabschluss (mit mind. Note 3,0) in einem politikwissenschaftlichen<br />

Studiengang oder ein mind. gleichwertiger Hochschulabschluss mit entsprechender Abschlussnote,<br />

wobei politik- und sozialwissenschaftliche Kompetenzen im Umfang von mind.<br />

120 ECTS-CP nachgewiesen werden müssen. Wenn die fachinhaltlichen Voraussetzungen<br />

nicht vollständig gegeben sind, kann eine Zulassung mit der Auflage erfolgen, dass fehlende<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!