06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trägerin: Fachhochschule Fresenius gGmbH<br />

Limburger Straße 2, 65510 Idstein<br />

T: 06126/9352-0, Fax: 06126/9352-10, www.hs-fresenius.de, info@fh-fresenius.de<br />

8.6.3 Akademie und <strong>Hochschule</strong> der Gesetzlichen Unfallversicherung, Bad Hersfeld<br />

Träger der privaten Fachhochschule ist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.<br />

(DGUV). In diesem Verband haben sich die gewerblichen, kommunalen und staatlichen Träger<br />

der gesetzlichen Unfallversicherung in der Bundesrepublik Deutschland zusammengeschlossen.<br />

Das sind die Berufsgenossenschaften, Gemeindeunfallversicherungsverbände,<br />

Landesunfallkassen, Eigenunfallversicherungen der Städte, Ausführungsbehörden für Unfallversicherungen<br />

des Bundes und der Länder sowie Feuerwehrunfallkassen, deren Nachwuchskräfte<br />

für die Funktionen des gehobenen Verwaltungsdienstes an der Fachhochschule<br />

ausgebildet werden.<br />

Recht der Gesetzlichen Unfallversicherung<br />

Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.).<br />

Der Studiengang beinhaltet ein dreijähriges Studium, das jeweils zur Hälfte aus theoretischen<br />

und berufspraktischen Fachstudienzeiten besteht. Bewerber/innen müssen bei einem<br />

Mitglied der DGUV beschäftigt sein. Der Besuch der Fachhochschule setzt den Antrag des<br />

Beschäftigungsunternehmens voraus.<br />

Akademie und <strong>Hochschule</strong> der Gesetzlichen Unfallversicherung<br />

Seilerweg 54, 36251 Bad Hersfeld<br />

T: 06621/405-0, Fax: 06621/405-100, www.dguv.de/bildung<br />

8.6.4 Fachhochschule Nordhessen, Bad Sooden-Allendorf<br />

Die FH Nordhessen der DIPLOMA – Private Hochschulgesellschaft mbH ist eine privat geführte,<br />

staatlich anerkannte <strong>Hochschule</strong>, die sich zum Ziel gesetzt hat, Student(inn)en in<br />

überschaubaren Gruppengrößen zu einem akademischen Fachhochschulabschluss zu führen.<br />

Sie ist ein Unternehmen der seit mehr als 30 Jahren bestehenden Unternehmensgruppe<br />

Bernd-Blindow-Schulen, die bundesweit auf den Bildungssektoren Wirtschaft, Naturwissenschaft,<br />

Technik und Medizin tätig ist.<br />

An der FH Nordhessen studieren mittlerweile (Stand: SS 2009) nahezu 3.600 Studenten in<br />

überschaubaren Studiengruppen dual, d.h. in zeitlich und sachlich enger Verzahnung zwischen<br />

<strong>Hochschule</strong> und Wirtschaftsbetrieben, entweder als Fernstudierende zu Hause und<br />

samstags im Studienzentrum Kassel, in einem der weiteren 16 Studienzentren in Deutschland<br />

(Baden-Baden, Berlin, Bochum, Bonn, Friedrichshafen, Hannover, Heilbronn, Kaiserslautern,<br />

Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Oldenburg, Plauen, Regenstauf, Schwentinental)<br />

oder direkt als Präsenzstudierende montags bis freitags in Bad Sooden-Allendorf in<br />

Nordhessen.<br />

Betriebswirtschaft<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); berufsbegleitendes Fernstudium in Kassel, Präsenzstudium<br />

in Bad Sooden-Allendorf; akkreditiert durch die AHPGS. – Regelstudienzeit: 6 Semester<br />

(180 CP). – Schwerpunkte: Finanzdienstleistungen, Internationale Betriebswirtschaftslehre,<br />

Tourismus- und Eventmanagement.<br />

Elektrotechnik<br />

232

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!