06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwerpunkte: Aus den nachfolgenden Studienschwerpunkten wählt der Student im 5. Semester<br />

zwei aus: Controlling und Finanzmanagement; Information Management; Marketing;<br />

Personalmanagement; Rechnungslegung, Prüfung und Steuern.<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); konsekutiv, akkreditiert durch die FIBAA.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP, 9 Module).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung<br />

Voraussetzungen: Überdurchschnittlicher Bachelor-, FH-Diplom- oder Staatsexamensabschluss<br />

auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften oder in einem Studiengang mit wirtschaftlichem<br />

Halbanteil (z.B. Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen); in Zweifelsfällen<br />

sind mind. 90 CP aus dem Bereich betrieblicher Kernmodule des Bachelorgrundlagenstudiums<br />

nachzuweisen. Bewerber/innen mit Abschlüssen aus anderen als den genannten<br />

Studiengängen können zugelassen werden, wenn sie mind. 60 CP aus dem Bereich betrieblicher<br />

Kernmodule des Bachelorgrundlagenstudiums nachweisen. Diese Bewerber haben<br />

Defizite in betriebswirtschaftlichen Kernfächern über Brückenkurse auszugleichen, bis<br />

die CP aus dem Erststudium und den Brückenkursen einen Mindestumfang von 90 CP haben.<br />

Der Nachweis ist spätestens bei der Meldung zur Masterarbeit zu erbringen. Als Brückenkurse<br />

eignen sich insbesondere die Module der betriebswirtschaftlichen Bachelorstudiengänge<br />

des Fachbereichs.<br />

Business Administration / H RheinMain<br />

(Studienort Wiesbaden)<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch die FIBAA.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP, 30 Module).<br />

Studienbeginn: WS und SS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Gliederung: 3 Semester Grundstudium, 3 Semester Hauptstudium, einschließlich eines<br />

dreimonatigen Berufspraktikums im 5. Semester unter Einschluss der Semesterferien.<br />

Business and Law / H RheinMain<br />

(Studienort Wiesbaden)<br />

Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.); akkreditiert durch die FIBAA.<br />

Regelstudienzeit: 8 Semester (240 CP, 35 Module).<br />

Studienbeginn: WS und SS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Gliederung: 3 Semester Grundstudium, 5 Semester Hauptstudium einschließlich eines BPS<br />

im 7. Fachsemester und eines Prüfungssemesters.<br />

Abschluss: Master of Laws (LL.M.); konsekutiv, akkreditiert durch die FIBAA.<br />

Regelstudienzeit: 2 Semester (60 CP, 7 Module).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Abschluss eines achtsemestrigen wirtschafts- oder rechtswissenschaflichen<br />

Studiengangs. Die Gesamtnote des vorausgegangenen Hochschulabschlusses soll<br />

mind. "gut" (2,5) sein, die inhaltliche Ausrichtung auf den Themengebieten Rechnungs-/ Prüfungswesen,<br />

Steuern, Finanzierung und Wirtschaftsrecht liegen. Englische Sprachkenntnisse,<br />

die dem Proficiency Level C1 GER entsprechen, müssen durch eine standardisierte<br />

Sprachprüfung (z.B. TOEFL IBT von mind. 79 Punkten) nachgewiesen werden.<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!