06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� die Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften: Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie,<br />

� ein allgemeinbildendes Unterrichtsfach für das Lehramt an Gymnasien (Biologie, Chemie,<br />

Deutsch, Englisch, Evangelische Religion, Französisch, Geschichte, Informatik, Katholische<br />

Religion, Mathematik, Physik, Politik und Wirtschaft, Spanisch, Sport),<br />

� Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik.<br />

Berufspädagogik / U Kassel<br />

Abschluss: Bachelor of Education (B.Ed.); akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Studieninhalte: Fachrichtung Elektrotechnik: Mathematik, Elektrotechnik, Programmierung,<br />

Regelungstechnik, Elektrische Messtechnik, Digitaltechnik, Diskrete Schaltungstechnik,<br />

Technische Systeme im Zustandsraum, Energietechnik, Digitale Kommunikation, Technikdidaktik,<br />

Technikdidaktisches Projekt.<br />

Fachrichtung Metalltechnik: Mathematik, Technische Mechanik, Werkstofftechnik, Konstruktionstechnik,<br />

Informatik, Fertigungstechnik, Produktionstechnik, Arbeitswissenschaften,<br />

Thermodynamik, Technikdidaktik, Technikdidaktisches Projekt.<br />

Beide Fachrichtungen: Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften einschließlich Berufspädagogik.<br />

Zweites Unterrichtsfach zur Wahl (ab 3. Semester): Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Spanisch, Evangelische Religion, Katholische Religion, Politik und Wirtschaft, Sport,<br />

Mathematik, Physik, Chemie.<br />

Abschluss: Master of Education (M.Ed.); konsekutiv, akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Bachelorabschluss oder gleichwertig mit der Note mind. 3,5 oder dem<br />

ECTS-Grad "C" in Berufspädagogik Metalltechnik, Berufspädagogik Elektrotechnik oder<br />

fachlich gleichwertig bei einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern. Zudem muss der<br />

Nachweis einer einschlägigen Berufsausbildung bzw. von betrieblichen Praktika in gewerblich-technischen<br />

Tätigkeitsfeldern entsprechend der gewählten beruflichen Fachrichtung im<br />

Umfang von insg. 48 Wochen erbracht werden. Das Vorliegen der Voraussetzungen ist<br />

schriftlich zu begründen und mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen. Fehlen Voraussetzungen<br />

für die Zulassung zum Masterstudium, so kann der Prüfungsausschuss die Zulassung<br />

unter der Auflage aussprechen, dass bis zur Anmeldung der Masterarbeit die fehlenden<br />

Voraussetzungen durch erfolgreiches Absolvieren bestimmter Bachelormodule im Umfang<br />

von max. 60 Credits nachgewiesen werden. Fehlen Nachweise über weniger als 25 der 48<br />

Wochen betriebliche Praktika, kann der Prüfungsausschuss die Zulassung unter der Auflage<br />

aussprechen, dass bis zur Anmeldung der Masterarbeit die fehlenden Voraussetzungen<br />

durch erfolgreiches Absolvieren weiterer Praktika in gewerblich-technischen Tätigkeitsfeldern<br />

entsprechend der gewählten beruflichen Fachrichtung nachgewiesen werden.<br />

Studieninhalte: Vertiefende Module im erziehungs- und gesellschaftswissenschaftlichen<br />

Kernstudium, in der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik bzw. Elektrotechnik einschließlich<br />

ihrer Didaktik sowie in einem zweiten Unterrichtsfach oder im Nebenfach „Betriebliche Personal-<br />

und Organisationsentwicklung“.<br />

Mögliche Nebenfächer: Betriebliche Personal- und Organisationsentwicklung, Chemie,<br />

Deutsch, Englisch, Evangelische Religion, Französisch, Katholische Religion, Mathematik,<br />

Physik, Politik und Wirtschaft, Spanisch, Sport.<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!