06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Visual Computing / TU Darmstadt<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester.<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Weinbau und Weintechnologie / U Gießen, H RheinMain<br />

(Studienorte Gießen und Geisenheim)<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.) konsekutiv; in der Reakkreditierung durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (20 Module).<br />

Studienbeginn: WS und SS (WS empfohlen); keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Zielgruppe: Der Studiengang richtet sich an qualifizierte Weinwissenschaftler/innen und<br />

Getränketechnolog(innen)en mit der Mindestnote „gut“ sowie Agrar- und Ernährungswissenschaftler/innen.<br />

Gliederung: Der erste von zwei Abschnitten wird an der U Gießen, der zweite an der Forschungsanstalt<br />

Geisenheim und an der H RheinMain absolviert. Der Studiengang setzt sich<br />

aus acht vorgeschriebenen Kernmodulen, acht Wahlmodulen und der schriftlichen Masterarbeit<br />

(entspricht vier Modulen) zusammen.<br />

Weinwirtschaft / U Gießen, H RheinMain<br />

(Studienorte Gießen und Geisenheim)<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); konsekutiv; in der Reakkreditierung durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (20 Module).<br />

Studienbeginn: WS und SS (WS empfohlen); keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Zielgruppe: Der Studiengang richtet sich an qualifizierte Weinwissenschaftler/innen und<br />

Getränketechnolog(innen)en mit der Mindestnote „gut“ sowie Agrar- und Ernährungswissenschaftler/innen.<br />

Gliederung: Der erste von zwei Abschnitten wird an der U Gießen, der zweite an der Forschungsanstalt<br />

Geisenheim und an der H RheinMain absolviert. Der Studiengang setzt sich<br />

aus acht vorgeschriebenen Kernmodulen, acht Wahlmodulen und der schriftlichen Masterarbeit<br />

(entspricht vier Modulen) zusammen.<br />

Wirtschaftsinformatik / TU Darmstadt<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.), akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Voraussetzung: Es ist ein informationstechnisches Praktikum von acht Wochen (aus organisatorischen<br />

und inhaltlichen Gründen vor Aufnahme des Studiums) zu absolvieren.<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); konsekutiv, akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS (WS empfohlen); keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Abschluss als B.Sc. (Wirtschaftsinformatik an TUD oder T9-Universität)<br />

oder gleichwertiger Abschluss in Wirtschaftsinformatik; Deutschkenntnisse: UNIcert III oder<br />

DSH II. Es ist ein kaufmännisches Praktikum von acht Wochen (aus organisatorischen und<br />

inhaltlichen Gründen vor Aufnahme des Studiums) zu absolvieren.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!