06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienziel ist die Ausbildung eines praxisorientierten Systemingenieurs mit der Fähigkeit,<br />

Produkte und Verfahren sowie komplexe Systeme der Medieninformatik selbstständig zu<br />

entwerfen, realisieren und instandhalten zu können.<br />

Medieninformatik / H RheinMain<br />

(Studienort Wiesbaden)<br />

Abschluss: Bachelor of Science; akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP, 29 Module).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Ziel: Die Studierenden werden in den aktuellen Methoden und Techniken der Informatik sowie<br />

der Mediengestaltung ausgebildet und können sie nach Abschluss in der Praxis anwenden.<br />

Medientechnik / H RheinMain<br />

(Studienorte Rüsselsheim und Wiesbaden)<br />

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.); im Reakkreditierungsverfahren durch das<br />

ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 CP, 27 Module).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Medizinische Informatik / TH Mittelhessen<br />

(Studienort Gießen)<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Gliederung: 3 Semester Grundlagenstudium, 2 Semester Vertiefungsstudium, ein Semester<br />

Berufspraktische Phase mit Bachelorarbeit.<br />

Studienschwerpunkte: Informationssysteme im Gesundheitswesen, Medizinische Grundlagen,<br />

Gesundheitswesen und Gesundheitsökonomie, Medizinische Dokumentation, Datenschutz<br />

und Datensicherheit.<br />

Medizinische Physik / TH Mittelhessen<br />

(Studienort Gießen)<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); konsekutiv, akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 3 Semester (90 CP).<br />

Studienbeginn: SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Gliederung: 2 Semester Theoriestudium, ein Semester Masterarbeit.<br />

Oecotrophologie: Ernährung, Gesundheit, Lebensmittelwirtschaft / H Fulda<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.), akkreditiert durch die AHPGS.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!