06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Acht Wochen Vorpraxis vor Beginn des Studiums (nachweisbar bis zum Ende des 3. Semesters)<br />

sind gefordert.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.), konsekutiv, akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 3 bzw. 4 Semester (90 bzw. 120 CP, 11 bzw. 18 Module).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzung: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftsingenieurwesen oder einer<br />

technischen / betriebswirtschaftlichen Fachrichtung, z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau,<br />

Kunststofftechnik, Mechatronik, Energiewirtschaft. Nachweis ausreichender englischer<br />

Sprachkenntnisse.<br />

Wirtschaftsingenieurwesen / FH Frankfurt<br />

Abschluss: Master of Business Administration and Engineering, akkreditiert durch die<br />

FIBAA.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Wirtschaftsingenieurwesen / H Fulda<br />

Gemeinsamer Studiengang der Fachbereiche Elektrotechnik und Informationstechnik sowie<br />

Wirtschaft.<br />

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.).<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Gliederung: Grundlagenorientierter Studienabschnitt von 4, fortgeschrittener und vertiefender<br />

Studienabschnitt von 3 Semestern mit Abschlussarbeit (Thesis) im 7. Semester. An berufspraktischen<br />

Tätigkeiten sind 2 Monate bis zum Ende des 2. Semesters nachzuweisen.<br />

Wahl einer der Vertiefungsrichtungen Automation und Robotik, Informations- und Kommunikationstechnik<br />

oder Computer Engineering.<br />

Wirtschaftsingenieurwesen / TH Mittelhessen<br />

(Studienort Friedberg)<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Gliederung: Grundlagenorientierter Studienabschnitt von 3 Semestern, vertiefender Studienabschnitt<br />

von 3 Semestern mit Praxisphase und Bachelorthesis im 6. Semester. Bis zum<br />

Beginn des Studiums (Vorlesungsbeginn) müssen fünf Wochen eines insg. zehnwöchigen<br />

Grundpraktikums abgeleistet sein. Spätestens bis zum Ende des 2. Semesters muss das<br />

Grundpraktikum in vollem Umfang nachgewiesen werden.<br />

Wirtschaftsingenieurwesen (dual) / TH Mittelhessen<br />

(Studienort Wetzlar)<br />

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.); akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!