06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studieninteressierte,<br />

in unserer Informations- und Wissensgesellschaft mit global vernetzten Kommunikationsund<br />

Dienstleistungsstrukturen ist die Fähigkeit, sich Wissen anzueignen, zu nutzen und weiterzuentwickeln,<br />

entscheidend für den Erfolg. Bildung besitzt daher – zumal in einem rohstoffarmen<br />

Land wie Deutschland – eine überragende Bedeutung: Sie ist wichtiger Erfolgsfaktor<br />

im Wettbewerb und prägt wesentlich die Lebenssituation und -qualität des Einzelnen.<br />

Fachliche Kompetenz, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und die Bereitschaft zu lebenslangem<br />

Lernen sind unverzichtbare Voraussetzungen für eine gute berufliche Qualifikation, eine<br />

erfolgreiche, befriedigende Berufstätigkeit und kulturelle Bildung. Dafür schafft ein Hochschulstudium<br />

in Hessen die besten Voraussetzungen. Attraktive Rahmenbedingungen für ein<br />

Hochschulstudium in Hessen schafft die hessische Landesregierung. Modernste Hörsäle,<br />

Bibliotheken und Forschungszentren entstehen derzeit dank des Hochschulbauprogramms<br />

HEUREKA, das mit einem Investitionsvolumen von drei Milliarden Euro bundesweit auf große<br />

Aufmerksamkeit gestoßen ist.<br />

Die Broschüre „Studieren in Hessen” liegt nun in aktualisierter 27. Auflage vor und soll Sie<br />

bei Ihrer Entscheidung unterstützen, ob, welches Fach und an welcher hessischen <strong>Hochschule</strong><br />

Sie studieren möchten. „Studieren in Hessen“ ergänzt das von den Bundesländern<br />

und der Bundesagentur für Arbeit bundesweit herausgegebene Handbuch „Studien- und<br />

Berufswahl” und spiegelt als hessisches Standard- und Nachschlagewerk die Vielfalt der<br />

grundständigen (in der Regel gestuften) Studienangebote und der Hochschullandschaft in<br />

Hessen wider. Enthalten sind Informationen über die Studiengänge, Bewerbungs- und Zulassungsverfahren<br />

sowie Kurzporträts der zwölf staatlichen <strong>Hochschule</strong>n. Sie finden auch<br />

nützliche Hinweise auf Beratungsangebote mit weiterführenden Hilfen und zu allen Fragen,<br />

die mit einem Hochschulstudium zusammenhängen.<br />

Bei der Entscheidung für ein Studienfach wünsche ich Ihnen eine glückliche Hand und für Ihr<br />

Studium in Hessen viel Freude und vor allem Erfolg.<br />

Ihre<br />

Eva Kühne-Hörmann<br />

Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!