06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung für Banken, Versicherungen<br />

und Asset Management (in Kooperation mit KPMG)<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) – Regelstudienzeit: 7 Semester – Beginn: WS –<br />

Schwerpunkt: Wirtschaftsprüfung – Internationalität: Ein Auslandssemester plus Auslandspraktikum<br />

– Modell: Vollzeit plus Blockpraktika bei der KPMG.<br />

Finance<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.) – Regelstudienzeit: 4 Semester – Beginn: SS –<br />

Sprache: Englisch – Modell: Teilzeittätigkeit möglich – Voraussetzungen: Erster akademischer<br />

Grad – Vertiefungsmöglichkeiten: Bank Management, Capital Markets, Development<br />

Finance, Accounting and Taxation.<br />

International Business<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.) – Regelstudienzeit: 4 Semester – Beginn: WS – Sprache:<br />

Englisch – Voraussetzungen: Erster akademischer Grad.<br />

Internationale Betriebswirtschaftslehre<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) – Regelstudienzeit: 7 Semester – Beginn: WS –<br />

Schwerpunkt: Banking, Finance, Management – Internationalität: Zwei Auslandssemester<br />

plus Auslandspraktikum. – Modell: Vollzeit; parallel zum Studium verschiedene Praktika in<br />

unterschiedlichen Unternehmen und Branchen.<br />

Management and Financial Markets (Fernstudium)<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) – Regelstudienzeit: 8 Semester – Beginn: WS –<br />

Schwerpunkt: Banking, Finance, Management, Finanzmärkte – Modell: Fernstudium –<br />

ausbildungs- oder berufsintegriert.<br />

Management, Philosophy and Economics<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) – Regelstudienzeit: 7 Semester – Beginn: WS –<br />

Schwerpunkt: Ökonomie, Management und Philosophie – Internationalität: ein Auslandssemester<br />

plus Auslandspraktikum – Modell: Vollzeit.<br />

Quantitative Finance<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.) – Regelstudienzeit: 4 Semester – Beginn: WS –<br />

Sprache: Englisch – Modell: Blockwochen – Vollzeittätigkeit möglich – Voraussetzungen:<br />

Erster akademischer Grad.<br />

Risk Management and Regulation<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.) – Regelstudienzeit: 4 Semester – Beginn: SS –<br />

Sprache: Englisch – Modell: Vollzeittätigkeit möglich – Voraussetzungen: Erster akademischer<br />

Grad.<br />

Wirtschaftsinformatik, Schwerpunkt Banking and Finance<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) – Regelstudienzeit: 7 Semester – Beginn: WS –<br />

Schwerpunkt: Banking, Finance, Management – Internationalität: ein Auslandssemester<br />

plus Auslandspraktikum – Modell: Ausbildungsintegriert – parallele Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in<br />

oder berufsintegriert – Studierende mit abgeschlossener IT- oder Bankausbildung<br />

können parallel zum Studium einer qualifizierten Teilzeittätigkeit nachgehen.<br />

Frankfurt School of Finance & Management<br />

Postfach 10 03 41, 60003 Frankfurt, Sonnemannstraße 9-11, 60314 Frankfurt<br />

226

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!