06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Ingenieur- und naturwissenschaftliche Studiengänge an<br />

Universitäten 1<br />

Agrarökonomie und Betriebsmanagement / U Gießen<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); konsekutiv, akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester.<br />

Studienbeginn: WS und SS (WS empfohlen); keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Gliederung: 8 Pflichtmodule, 8 Wahlmodule, Masterarbeit.<br />

Agrarwissenschaften / U Gießen<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) in Agrarwissenschaften; akkreditiert durch die<br />

ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Gliederung: 15 Pflichtmodule, 13 Wahlmodule, Studienarbeit.<br />

Agrobiotechnology / U Gießen<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); konsekutiv, akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester.<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Unterrichtssprache: Englisch.<br />

Gliederung: 8 Pflichtmodule, 6 Wahlmodule, ein Industriepraktikum (zwei Monate entsprechen<br />

zwei Modulen) und eine Masterarbeit. Für das Industriepraktikum bestehen Kooperationen<br />

zwischen verschiedenen Betrieben und Institutionen und dem Fachbereich.<br />

Angewandte Geowissenschaften / TU Darmstadt<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Gliederung: Orientierungsbereich (1.-2. Semester), Vertiefungs- und Prüfungsbereich (3.-6.<br />

Semester). Etwa 60% der Lehrveranstaltungen sind Übungen oder Praktika. Vor Vergabe<br />

des Themas der Bachelorarbeit (10 CP) ist ein mind. sechswöchiges studienbegleitendes<br />

Praktikum, das außerhalb der Universität absolviert wurde, nachzuweisen.<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); konsekutiv.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Schwerpunkt: Umweltgeowissenschaften und -technik.<br />

1 Ausführliche Studiengangbeschreibungen sind auf den Internetseiten der <strong>Hochschule</strong>n bzw. Fachbereiche und<br />

unter „www.hmwk.hessen.de“ (> Studium / Ausbildung > Studium in Hessen) zu finden.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!