06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Bachelor im gleichnamigen Studiengang, Note 2,5 oder besser.<br />

English and American Studies / Anglistik und Amerikanistik / U Kassel<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Bachelor in English and American Studies; Note 2,5 oder besser.<br />

English Language, Literatures and Cultures / U Gießen<br />

(HF oder NF in einem Kombinationsstudiengang; siehe Kapitel 5.4)<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); HF oder NF in einem Kombinationsstudiengang (siehe<br />

Kapitel 5.4); akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Voraussetzungen: Sowohl für das HF als auch das NF Englisch sind bei der Einschreibung<br />

sprachliche Vorkenntnisse nachzuweisen sowie spätestens bis zum Ende des 2. Semesters<br />

Kenntnisse in einer weiteren (zweiten) Fremdsprache.<br />

English Studies / U Frankfurt<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); HF und NF, akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: In der Regel Englischtest.<br />

Gegenstand: Der Studiengang ist literatur-, kultur- und sprachwissenschaftlich angelegt und<br />

untergliedert sich in vier Schwerpunkte:<br />

� Englische Literaturwissenschaft befasst sich mit den Literaturen Großbritanniens und Irlands<br />

seit dem 16. Jahrhundert sowie mit Literaturtheorie.<br />

� Kultur-, Ideen- und Sozialgeschichte behandelt philosophische, kulturelle, künstlerische,<br />

sozio-ökonomische und politische Entwicklungen auf den britischen Inseln sowie Gender<br />

Studies.<br />

� Neue englischsprachige Literaturen und Kulturen befasst sich mit den englischsprachigen<br />

Literaturen Indiens, Afrikas, Australiens, Neuseelands, Kanadas, des Karibischen und<br />

Pazifischen Raums sowie mit Postcolonial Studies.<br />

� Englische Sprachwissenschaft beschäftigt sich mit der Struktur und der Verwendung der<br />

englischen Sprache als besondere Ausprägung der menschlichen Sprachfähigkeit.<br />

Europäische Ethnologie / Kulturwissenschaft / U Marburg<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!