06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weinwirtschaft / H RheinMain, U Gießen<br />

(Beschreibung oben in Kapitel 1 von Teil II)<br />

Wirtschaftsinformatik (transnational) / FH Frankfurt<br />

(in Kooperation mit finnischen und amerikanischen <strong>Hochschule</strong>n)<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 CP; davon 30 CP an einer ausländischen <strong>Hochschule</strong>).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Voraussetzungen: Es werden gesonderte Englischkenntnisse gefordert. Die Studierenden<br />

nehmen an einem Austauschprogramm (Atlantis) teil.<br />

Wirtschaftsinformatik (international) / FH Frankfurt<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.), akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 CP; davon 30 CP an einer ausländischen <strong>Hochschule</strong>).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Wirtschaftsinformatik / H Fulda<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Gliederung: Der Studiengang umfasst vier inhaltliche Bereiche: Grundlagen, Informatik,<br />

Wirtschaftswissenschaften und spezifische Wirtschaftsinformatik. Die Absolvent(inn)en werden<br />

befähigt, wissenschaftliche Methoden und Techniken der Wirtschaftsinformatik in der<br />

beruflichen Praxis an den Schnittstellen zwischen Anwendern, Entwicklern und Betriebswirtschaftlern<br />

erfolgreich umzusetzen. Nach fünf Studiensemestern wird im Abschlusssemester<br />

eine 12-wöchige Praxisphase absolviert sowie die Bachelorarbeit erstellt.<br />

Wirtschaftsinformatik / TH Mittelhessen<br />

(Studienort Friedberg)<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Gliederung: 3 Semester Grundlagen, 3 Semester Vertiefung.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Abschluss: Master of Science (M.Sc.); konsekutiv, akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium in Wirtschaftsinformatik<br />

oder einem verwandten Fach mit einer Note von mind. 2,5.<br />

Wirtschaftsingenieurwesen / H Darmstadt<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.), akkreditiert durch die ASI<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 CP, 15 Module).<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!