06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� in folgenden Fächern: Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Arbeitsmedizin und Sozialmedizin,<br />

Augenheilkunde, Chirurgie, Dermatologie und Venerologie, Frauenheilkunde und<br />

Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Humangenetik, Hygiene / Mikrobiologie / Virologie,<br />

Innere Medizin, Kinderheilkunde, Klinische Chemie / Laboratoriumsdiagnostik, Neurologie,<br />

Orthopädie, Pathologie, Pharmakologie / Toxikologie, Psychiatrie und Psychotherapie,<br />

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Rechtsmedizin, Urologie, Wahlfach.<br />

� In folgenden Querschnittsbereichen: Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische<br />

Informatik; Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin; Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem,<br />

Öffentliche Gesundheitspflege; Infektiologie, Immunologie; Klinischpathologische<br />

Konferenz; Klinische Umweltmedizin; Medizin des Alterns und des alten<br />

Menschen; Notfallmedizin; Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie; Prävention, Gesundheitsförderung;<br />

Bildgebende Verfahren, Strahlenbehandlung, Strahlenschutz; Rehabilitation,<br />

Physikalische Medizin, Naturheilverfahren, Palliativmedizin.<br />

Blockpraktika in folgenden Fächern: Innere Medizin, Chirurgie, Kinderheilkunde, Frauenheilkunde,<br />

Allgemeinmedizin.<br />

Praktisches Jahr: Je 16 Wochen praktische Tätigkeit in Innerer Medizin, Chirurgie und<br />

wahlweise Allgemeinmedizin oder einem übrigen klinisch-praktischen Fachgebiet.<br />

Motologie / U Marburg<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Ein mit mind. der Note „gut“ (2,3) oder der relativen ECTS-Note C bewerteter<br />

Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaft, Sportwissenschaft, Psychologie<br />

oder Physiotherapie oder in einem Lehramtsstudium mit den Fächern Sport und / oder Musik<br />

und / oder Kunst / Gestalten / Werken oder für das Lehramt an Sonder- bzw. Förderschulen<br />

oder in einem (FH-)Studium der Sozialpädagogik bzw. -arbeit oder Heilpädagogik. Ausnahmen<br />

sind auf Antrag möglich, sofern das Erststudium eine Schwerpunktbildung im erziehungs-<br />

und / oder bewegungswissenschaftlichen und / oder entwicklungspsychologischen<br />

Bereich aufweist. Die Bewerber/innen haben ein Eignungsfeststellungsverfahren inklusive<br />

eines Auswahlgesprächs zu absolvieren (zu weiteren Voraussetzungen siehe www.unimarburg.de/studium/studienangebot/master/m-motologie).<br />

Ziel: Die Motologie ist eine interdisziplinäre Fachrichtung, die sich mit der Bewegung und<br />

Körperlichkeit des Menschen in seinem sozialen Umfeld befasst, um daraus Erkenntnisse<br />

und Methoden für die Entwicklungs- und Gesundheitsförderung abzuleiten. Studienziele<br />

sind: Qualifizierung für eine motologisch orientierte Körper- und Bewegungsarbeit nach wissenschaftlich<br />

legitimierten Konzepten in unterschiedlichen Arbeitsfeldern im gesamten Altersspektrum;<br />

diagnostische Kompetenz und Gutachtenerstellung; Integration gesundheitswissenschaftlicher<br />

Modellbildungen und ihrer praxeologischen Konsequenzen; Qualifizierung<br />

für Multiplikatorentätigkeit und Organisationsberatung; Vermittlung von Kenntnissen der<br />

Fachgeschichte und der aktuellen Theorieentwicklung der Motologie und angrenzender<br />

Fachdiskurse; Qualifizierung für die Reflexion von zentralen Forschungsproblemen und Fragestellungen<br />

der Motologie unter Einbeziehung der internationalen Fachdiskussion.<br />

Pharmazie / U Frankfurt<br />

Abschluss: Staatsexamen Pharmazie.<br />

Regelstudienzeit: 9 Semester.<br />

Studienbeginn: WS und SS; zulassungsbeschränkt (bundesweiter NC).<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!