06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hessische Berufsakademie BA gGmbH<br />

Geschäftsstelle Frankfurt / Darmstadt / Offenbach:<br />

c/o Hochhaus am Park, Grüneburgweg 102, 60323 Frankfurt, T: 069/247022-0, Fax:<br />

069/247022-30<br />

Geschäftsstelle Kassel:<br />

Holländische Straße 36-38, 34127 Kassel, T: und Fax: 0561/8043566<br />

info@hessische-ba.de, www.hessische-ba.de<br />

10.2 Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe, Darmstadt<br />

Internationale Betriebswirtschaftslehre<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) – Beginn: WS – Fachrichtungen:<br />

- Industrie und Handel<br />

- Banken und Versicherungen<br />

- Steuer- und Prüfungswesen<br />

- Hotel- und Tourismusmanagement<br />

- Sportmanagement<br />

- Event-, Veranstaltungs- und Kongressmanagement (im Akkreditierungsverfahren)<br />

- Food, Beverage and Culinary Management (im Akkreditierungsverfahren)<br />

- Marketingkommunikation / Public Relations (im Akkreditierungsverfahren)<br />

- Personalwesen, Arbeitsvermittlung und Personalberatung (im Akkreditierungsverfahren).<br />

Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); im Akkreditierungsverfahren – Beginn: WS –<br />

Schwerpunkte: Umwelttechnik und KFZ-Service.<br />

Eine starke Theorie-Praxis-Verknüpfung und fortlaufende Integration in das Praxisunternehmen<br />

wird durch das sog. Modell der geteilten Woche hergestellt: 2 Tage wöchentlich Studium<br />

an der Berufsakademie und 20 Stunden wöchentlich studienbegleitende Ausbildung im<br />

Praxisbetrieb.<br />

Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH<br />

Berliner Allee 7-9, 64295 Darmstadt, T: 06151/4924880, Fax: 06151/871920<br />

info@iba-darmstadt.com, www.iba-darmstadt.com, www.internationale-ba.com<br />

10.3 Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung ESaK, Maintal<br />

Studiengänge (akkreditiert):<br />

- Kältesystemtechnik – Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.).<br />

- Klimasystemtechnik – Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.).<br />

Im Studium werden sowohl Grundlagen des allgemeinen Maschinenbaus als auch das erforderliche<br />

Spezialwissen der Kälte- und Klimatechnik vermittelt. Das Studium ist ein duales<br />

Studium und dauert drei Jahre. Die Studierenden werden durch die Wechsel zwischen Theorie<br />

und Praxis auf ihre zukünftigen Aufgaben optimal vorbereitet.<br />

Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung ESaK<br />

Senefelderstraße 3, 63477 Maintal<br />

T: 06109/6954-40, Fax: 06109/6954-49, info@esak.de, www.esak.de<br />

246

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!