06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zielgruppe: Absolvent(inn)en einer Ausbildung in einem Gesundheitsberuf oder einem kaufmännischen<br />

Beruf des Gesundheitswesens, z.B. Arzthelfer/innen, Ergotherapeut(inn)en,<br />

Gesundheitskaufleute, Logopäd(inn)en, medizinisch-technische Assistent(inn)en, Orthoptist(inn)en,<br />

Pflegeberufe, Physiotherapeut(inn)en, Rettungsassistent(inn)en, Sozialversicherungsfachangestellte,<br />

zahnmedizinische Fachangestellte. Andere Berufe können als vergleichbar<br />

angerechnet werden.<br />

Informationsrecht / H Darmstadt<br />

Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B); akkreditiert durch AQAS.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (25 Module; 180 CP).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Gliederung: Rechtliche Grundlagen im zivilrechtlichen Bereich sind die Schwerpunkte zu<br />

Studienbeginn. Vom 3.-5. Semester folgen die Bereiche IT-Recht, Kennzeichenrecht im Internet,<br />

Kommunikation und Recht, US-Recht, Telekommunikations- und Telemedienrecht. Im<br />

Laufe des Studiums sind Kurse in Englisch sowie einer weiteren Fremdsprache zu besuchen.<br />

Abschließend erfolgt die berufspraktische Phase und die Bachelorarbeit inklusive Kolloquium.<br />

Insurance and Finance / H RheinMain<br />

(Studienort Wiesbaden)<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die FIBAA.<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP, ca. 30 Module).<br />

Studienbeginn: WS und SS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Studienziel: Das Studium bereitet auf berufliche Tätigkeiten in Wirtschaft und Verwaltung,<br />

insbesondere im Rahmen der Versicherungs- und Finanzdienstleistungen vor. Die Absolvent(inn)en<br />

sollen nach dem Studium in der Lage sein, das Management von Finanzdienstleistungsunternehmen<br />

auf verschiedenen betriebswirtschaftlichen Ebenen zu unterstützen<br />

und nach entsprechender Einarbeitung selbst Managementaufgaben in Wirtschaft und Verwaltung<br />

zu übernehmen.<br />

Gliederung: 3 Semester Grundstudium, 3 Semester Hauptstudium. Im 5. Fachsemester<br />

erfolgt ein dreimonatiges Berufspraktikum.<br />

Intercultural Communication and European Studies, ICEUS / H Fulda<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Zielgruppe: Der Studiengang richtet sich an in- und ausländische Hochschulabsolvent(inn)en<br />

der Fachrichtungen Sozial-, Kultur- oder Rechtswissenschaften.<br />

Zugangsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium einer dieser Fachrichtungen<br />

im Geltungsbereich des HRG bzw. an einer als gleichwertig anerkannten ausländischen<br />

<strong>Hochschule</strong> sowie der Nachweis von guten Kenntnissen der deutschen und englischen Sprache<br />

entsprechend DSH-2 bzw. TOEFL (IbT) mit mind. 79 Punkten. Die Studienplätze werden<br />

je zur Hälfte an deutsche und ausländische Studienbewerber vergeben.<br />

Unterrichtssprachen: Englisch und Deutsch.<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!