06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regelstudienzeit: 6 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Für das Studium der Lateinischen Philologie als kleines oder großes HF<br />

werden das Latinum oder vergleichbare Lateinkenntnisse vorausgesetzt, diese können jedoch<br />

bis zum Ende des 2. Fachsemesters nachgeholt werden. Im HF ist zu einem späteren<br />

Zeitpunkt das Latinum als Modulvoraussetzung erforderlich.<br />

Latinistik / U Marburg<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Ein Hochschulabschluss mit einem hohen Anteil an Fachmodulen mit<br />

Inhalten der Latinistik (mind. 60 CP) berechtigt bei Vorliegen einer Bachelorarbeit mit latinistischer<br />

Thematik und einer Gesamtnote von wenigstens 2,5 unmittelbar zur Zulassung. Es<br />

werden Kenntnisse des Altgriechischen auf dem Niveau des Graecums sowie Kenntnisse<br />

des Englischen auf dem Niveau B1 GER verlangt.<br />

Linguistic and Literary Computing / TU Darmstadt<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, forschungsorientiert.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP).<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: B.A. in Germanistik oder Anglistik oder einer anderen Philologie oder<br />

B.Sc. in Informatik mit Mindestnote 2,0. Zulassungsvoraussetzung sind weiterhin Englischkenntnisse<br />

auf dem Niveau UNIcert III (nachgewiesen durch anerkannte Zertifikate). Ausländische<br />

Studierende müssen zudem Deutschkenntnisse (DSH3) nachweisen.<br />

Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch.<br />

Linguistics and Web Technology / U Marburg<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong>.<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester (120 CP)<br />

Studienbeginn: WS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Voraussetzungen: Hochschulabschluss mit Gesamtnote mind. „gut“ (2,5), erbracht durch<br />

einen B.A.-Abschluss der Studiengänge „Anglophone Studies“ oder „Sprache und Kommunikation“<br />

oder einen gleichwertigen (auch ausländischen) Universitätsabschluss in einem<br />

sprachwissenschaftlich orientierten Studiengang mit mind. 30 CP an Sprachwissenschaft in<br />

Kombination mit Sprachtechnologie. Englischkenntnisse auf Niveau C1 GER.<br />

Medien und kulturelle Praxis: Geschichte, Ästhetik, Theorie / U Marburg<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); konsekutiv, akkreditiert durch das ACQU<strong>IN</strong> (und im<br />

Reakkreditierungsverfahren).<br />

Regelstudienzeit: 4 Semester.<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Voraussetzungen: Erster Hochschulabschluss in einem medienwissenschaftlichen Studiengang<br />

oder Studiengang mit medienwissenschaftlichen Fachanteilen. Ferner zwei moderne<br />

Fremdsprachen, darunter Englisch auf Niveau B1, die andere Fremdsprache auf Niveau A2<br />

GER.<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!