06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Wirtschaftswissenschaften / U Frankfurt<br />

Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.); akkreditiert durch die AACSB International (The<br />

Association to Advance Collegiate Schools of Business)<br />

Regelstudienzeit: 6 Semester (180 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Wirtschaftswissenschaften / U Kassel<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 CP).<br />

Studienbeginn: WS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC).<br />

Studienschwerpunkte: Unternehmensrechnung, Steuerlehre und Controlling; Marketing<br />

und Internationales Management; Private and Public Management; Finanzmärkte und Finanzmanagement;<br />

Ökologisches Wirtschaften; Geography and Economics; Verwaltungs-<br />

und Wirtschaftsinformatik.<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); akkreditiert durch die ZEvA.<br />

Voraussetzungen: Bachelorabschluss Wirtschaftswissenschaften; Note 2,5 oder besser<br />

oder ECTS Grade „B“ und mind. 210 CP.<br />

Regelstudienzeit: 3 Semester (90 CP).<br />

Studienbeginn: WS und SS; keine Zulassungsbeschränkung.<br />

Studienschwerpunkte: Unternehmensrechnung, Steuerlehre und Controlling; Marketing<br />

und Internationales Management; Private and Public Management; Finanzmärkte und Finanzmanagement;<br />

Ökologisches Wirtschaften; Geography and Economics; Verwaltungs-<br />

und Wirtschaftsinformatik.<br />

4.2 Rechts-, wirtschafts-, sozialwissenschaftliche und gesundheitsbezogene<br />

Studiengänge an Fachhochschulen<br />

Advanced Professional Studies – MAPS (Soziale Arbeit) / H Fulda und<br />

H RheinMain<br />

Abschluss: Master of Arts: Soziale Arbeit (M.A.); konsekutiv, akkreditiert durch die AHPGS.<br />

Der berufsbegleitende Fernstudiengang Advanced Professional Studies (Soziale Arbeit,<br />

Schwerpunkt Gemeindepsychiatrie und Soziale Arbeit, Schwerpunkt Sozialraumentwicklung<br />

und -organisation) ist ein Verbundprojekt der Fachhochschulen Fulda, Koblenz, Potsdam,<br />

RheinMain (nur Schwerpunkt Sozialraumentwicklung) und der U Koblenz-Landau.<br />

Regelstudienzeit: 5 Semester (4 Semester und 1 Semester Masterthesis, 13 Module).<br />

Studienbeginn: SS; zulassungsbeschränkt (örtlicher NC) an H Fulda; keine Zulassungsbeschränkung<br />

an H RheinMain.<br />

Gliederung: Das Studium ist berufsbegleitend konzipiert als Online-Fernstudium (5 Studienhalbjahre;<br />

2/3 Online-Studium, 1/3 Präsenzstudium) mit acht Präsenzblöcken pro Studienjahr<br />

(jeweils 1 x dreitägig und 3 x zweitägig pro Semester).<br />

Studienaufwand: 120 CP nach ECTS: 30 CP nach APEL (Accreditation of Prior Experiential<br />

Learning) oder APL (Accreditation of Prior Learning) (z.B. Staatliche Anerkennung), 90 CP<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!