06.12.2012 Aufrufe

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

STUDIEREN IN HESSEN - CVJM-Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Provadis School of International Management and Technology AG<br />

Industriepark Höchst – Gebäude B 845, 65926 Frankfurt a.M.<br />

T: 069/305-41880, Fax: 069/305-16277,<br />

info@provadis-hochschule.de, www.provadis-hochschule.de<br />

8.6.6 accadis <strong>Hochschule</strong> Bad Homburg<br />

Die accadis <strong>Hochschule</strong> Bad Homburg ist eine staatlich anerkannte private Fachhochschule<br />

und wurde 1990 als School of International Business gegründet. Als eine der ersten Business<br />

Schools in Deutschland vergab accadis bereits 1993 den international anerkannten<br />

Bachelorabschluss. Die accadis <strong>Hochschule</strong> Bad Homburg kooperiert mit renommierten ausländischen<br />

<strong>Hochschule</strong>n, bei denen die Studierenden einen Teil ihres Studiums absolvieren.<br />

Zur Wahl stehen Universitäten in den USA, Großbritannien, Frankreich, Niederlande, Spanien<br />

oder Südafrika. Das Bad Homburger Modell und das praktizierte ECTS stellen sicher,<br />

dass accadis-Studierende weltweit ihr Studium fortsetzen oder z.B. ein Masterstudium aufnehmen<br />

können.<br />

International Business<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); internationaler Studiengang, akkreditiert durch die FI-<br />

BAA. Die Studierenden haben die Möglichkeit, verschiedene Schwerpunkte (Majors) zu wählen:<br />

General Management; Logistics Management; Marketing and Event Management; Tourism<br />

Management.<br />

International Business Communication<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); internationaler Studiengang, akkreditiert durch das AC-<br />

QU<strong>IN</strong>. Der Studiengang verbindet drei Fremdsprachen mit einer betriebswirtschaftlichen<br />

Ausbildung und einer Schwerpunktlegung auf die Kommunikationsstärke.<br />

International Management<br />

Abschluss: Master of Arts (M.A.); duales Studium.<br />

International Sports Management<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); internationaler Studiengang, akkreditiert durch die FI-<br />

BAA. Die Studierenden verbinden ein betriebswirtschaftliches Hochschulstudium mit dem<br />

Spezialwissen des Sportmanagements, zielgerichteter Internationalität und Praxisphasen im<br />

Sportsektor.<br />

Media and Creative Industries Management<br />

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.); internationaler Studiengang.<br />

Studienbeginn: Jeweils zum WS und dual zusätzlich zum Februar.<br />

Dauer: 3 Jahre (= 9 Trimester).<br />

Voraussetzungen: Neben der Hochschulreife „Upper-intermediate“-Englischkennt-nisse<br />

(entspricht Schulenglisch im Umfang von 7 bis 9 Jahren).<br />

Ziel: Das Studium richtet sich an motivierte und leistungsbereite Interessierte. Ziel des Studiums<br />

ist die auf wissenschaftlicher Basis beruhende praxisbezogene Ausbildung von qualifiziertem<br />

Führungsnachwuchs. Eine intensive Behandlung des Unterrichtsstoffs und eine<br />

persönliche Betreuung durch die Professor(inn)en und Dozent(inn)en werden durch kleine<br />

Vorlesungsgruppen von 25 bis 40 Studierenden sichergestellt. Die Lehre an der accadis<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!